idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2016 08:35

Hochschule investiert 600.000 Euro in Modernisierung des Technikums

Dipl.-Ing. Wilfried Grunau Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Emden/Leer

    Viel Licht, moderne Anlagen und flexible Arbeitsmöglichkeiten: Um den Praxisbezug für Studierende der Abteilung naturwissenschaftliche Technik an der Hochschule Emden/Leer zu verbessern, wird das so genannte Technikum derzeit im großen Umfang renoviert. Die Hochschule investiert rund 600.000 Euro, um den etwa 300 Quadratmeter großen Raum moderner zu gestalten. Das neue Nutzungskonzept sieht vor, Forschung und Lehre in der Verfahrenstechnik räumlich zu verbinden.

    Das Technikum steht Studierenden und Mitarbeitern der Hochschule für Versuche zur thermischen und mechanischen Verfahrenstechnik sowie im Bereich der Biogas-, Abwasser- und Membrantechnologie zur Verfügung. Das neue Konzept hat eine große Umgestaltung zum Ziel, mit der Prof. Dr. Gerhard Illing und die wissenschaftlichen Mitarbeiter Ingo Stein, Peter Henze und Gesa de Joung-Henze bereits begonnen haben. Das Technikum soll eine neue Beleuchtung, neue Abzugsanlagen und Arbeitsflächen sowie optimierte Versorgungsstationen bekommen. „Wichtig war uns auch, die Atmosphäre für die Studierenden offener zu gestalten und so einen besseren Austausch zwischen den unterschiedlichen Semestern zu ermöglichen“, erklärt Illing. Die Studierenden bekämen zudem einen eigenen Bereich für die Arbeit am Computer.

    Genutzt wird das Technikum für die praktische Arbeit in allen naturwissenschaftlichen Studiengängen an der Hochschule. Hinzu kommt die Arbeit an Projekten, für Praktika und Abschlussarbeiten. „Im Jahr sind es mehr als 400 Studierende, die hier ein- und ausgehen“, so Illing.

    Die Umgestaltung hat mittlerweile auch schon das Interesse der Industrie geweckt. So begänne im Frühjahr eine Kooperation mit einem Unternehmen aus der Region, das für die Wärme- und Feuchterückgewinnung neuartige Materialien nutzt. Diese Technologie kann im Technikum künftig auch von den Studierenden getestet und weiterentwickelt werden.

    Illing freut sich darüber, mit dem neu gestalteten Technikum einen repräsentativen Raum zu erhalten, der beispielsweise auch für Vorführungen für Besuchergruppen oder auch Veranstaltungen genutzt werden könnte. Bis alle Arbeiten komplett abge-schlossen sind, werde es allerdings noch etwa zwei Jahre dauern. Das Konzept wurde gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Schulenburg aus Geesthacht erarbeitet, das bereits bei der ersten ursprünglichen Errichtung des Technikums die Planung der Labore begleitet hatte.


    Images

    Machen Platz für Neues: Prof. Dr. Gerhard Illing (von rechts), Peter Henze, Gesa de Joung-Henze und Ingo Stein mit einigen Studierenden im Technikum.
    Machen Platz für Neues: Prof. Dr. Gerhard Illing (von rechts), Peter Henze, Gesa de Joung-Henze und ...
    Source: Foto: Hochschule Emden/Leer

    Das Technikum der Hochschule Emden/Leer
    Das Technikum der Hochschule Emden/Leer
    Source: Foto: Hochschule Emden/Leer


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).