idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2016 12:44

109.242 Zeichen - Typografie-Plattform decodeunicode stellt eine komplett überarbeitete Website vor

Bettina Augustin M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Mainz

    Die Plattform der Hochschule Mainz, gegründet 2005, finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), erleichtert über vielfältige Publikationen den Zugang zu den Unicode-Zeichen und beleuchtet ihre typografische Seite. Die vielfach ausgezeichnete Website decodeunicode.org hat mehr als 1 Mio. Unique Visitors pro Monat.

    Die neuen Features des Updates im Einzelnen:

    — 109.242 Zeichen als SVG-Datei
    Zu jedem Unicode 6.0 Zeichen wird eine frei verwendbare Abbildung vorgestellt.
    Sie ist vektorbasiert, kann also in allen Größen eingesetzt werden.

    — Sprachen
    Erstmals werden zu jedem Zeichen die Sprachen angegeben, in denen es verwendet wird.

    — Schriftsysteme
    Alle 129 Scripts werden mit einem wissenschaftlichen Text von Dr. Deborah Anderson von
    der Script Encoding Initiative (SEI) der Universität Berkeley, Kalifornien, USA, vorgestellt.

    — Missverständliche Zeichen
    Zu jedem Zeichen werden ähnliche Zeichen angezeigt, mit denen es nicht verwechselt
    werden sollte.

    — Meistbetrachtete Zeichen
    Auf der Startseite werden die meist besuchten Zeichen in einer TOP 40 (großer Screen)
    bzw. einer TOP 10 (Smartphone) angezeigt.

    Gestaltung: Johannes Bergerhausen, Ilka Helmig, Siri Poarangan
    Software-Entwicklung, Programmierung, Database: meso.net, Frankfurt am Main

    Geplant ist ein Update auf Unicode 9.0 (Juni 2016) für Herbst 2016.

    Unicode Standard

    Der internationale Unicode Standard sorgt seit 1991 dafür, dass die Schriftzeichen
    der Welt auf Computern, Smartphones und Tablets einsetzbar sind. Heute können
    mit Unicode 6.0 insgesamt 129 Schriftsysteme zuverlässig dargestellt werden.

    Jedes Jahr werden neue Zeichen aufgenommen. In den letzten Jahren wurde der
    Unicode Standard besonders durch die Aufnahme der Emojis weltweit bekannt.

    Contact: info@decodeunicode.org

    © 2005—2016 by decodeunicode
    Institut Designlabor Gutenberg (IDG)
    Hochschule Mainz, Kommunikationsdesign
    Prof. Johannes Bergerhausen
    Holzstraße 36, D-55116 Mainz, Germany


    More information:

    http://decodeunicode.org


    Images

    decodeunicode screenshot 1
    decodeunicode screenshot 1

    decodeunicode screenshot 2
    decodeunicode screenshot 2


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).