idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2016 09:49

ESAFORM Scientific Preis 2016 geht erstmals nach Deutschland an Swantje Bargmann

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Deutschland-Premiere: Professorin Dr.-Ing. Swantje Barmann von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) erhält den mit 2.000 Euro dotierten ESAFORM Scientific-Preis. Dieser wird jährlich von der European Scientific Association of Material Forming (ESAFORM) an junge Wissenschaftler vergeben, die einen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet der Umformtechnik erbracht haben. Mit Swantje Bargmann wird erstmals eine Wissenschaftlerin aus Deutschland geehrt. Bargmann ist Leiterin des Instituts Kontinuums- und Werkstoffmechanik der TUHH, das sich mit der Modellierung und Simulation von Werkstoffverhalten beschäftigt.

    Deutschland-Premiere: Professorin Dr.-Ing. Swantje Barmann von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) erhält den mit 2.000 Euro dotierten ESAFORM Scientific-Preis. Dieser wird jährlich von der European Scientific Association of Material Forming (ESAFORM) an junge Wissenschaftler vergeben, die einen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet der Umformtechnik erbracht haben. Mit Swantje Bargmann wird erstmals eine Wissenschaftlerin aus Deutschland geehrt. Bargmann ist Leiterin des Instituts Kontinuums- und Werkstoffmechanik der TUHH, das sich mit der Modellierung und Simulation von Werkstoffverhalten beschäftigt.

    Die Materialwissenschaftlerin Bargmann überzeugte die Jury mit ihren hervorragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Modellierung und Simulation von mechanischem Verhalten metallischer Werkstoffe. Bargmann befasst sich mit dem mikroskopischen und makroskopischen Materialverhalten. Das mikroskopische Materialverhalten kristalliner Werkstoffe hängt oft stark von einer schon vorhandenen oder sich entwickelnden Mikrostruktur ab. Die Mikrostruktur selbst ist ein Resultat verschiedener physikalischer Mechanismen auf kleinen Längenskalen. Diese fließen in die entwickelten Modelle und Computersimulationen mit ein. Die mikrostruktur-basierten Ansätze bieten zwar eine hohe Genauigkeit, sind jedoch auch mit längeren Rechenzeiten verbunden. Bargmann entwickelt daher zusätzlich an ihrem Institut auch phänomenologische Ansätze, die auf der Meso- oder Makroskala basieren, in denen mikrostrukturelle Eigenschaften berücksichtigt werden. Vorteil ist, dass beispielsweise Computersimulationen von Bauteilen mit industrieller Relevanz in vertretbarer Rechenzeit erfolgreich durchgeführt werden können.

    Der ESAFORM Scientific-Preis wird seit 1999 jährlich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Umformtechnik vergeben. Hierbei werden sowohl verschiedene Umformtechniken als auch Materialien jeglicher Art zugrunde gelegt wie Metalle, Polymere, Verbundwerkstoffe, Keramik, Glas, Beton oder Nahrungsmittel.


    More information:

    http://www.tuhh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).