idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zusammen mit vier weiteren Hochschulen aus dem CARPE-Verbund hat die HAW Hamburg Ende März den Orange Carpet Award im Bereich 'Best practice in Internationalisation in higher education` für das hochschulübergreifende Projekt "European Sustainable Solutions for Existing and New City Environments", kurz ESSENCE, erhalten.
ESSENCE steht für "European Solutions for Sustainable Existing and New City Environments". In dem Erasmus geförderten Projekt erstellt die HAW Hamburg gemeinsam mit den Partnerhochschulen Valencia, Turku, Manchester und Utrecht einen sogenannten Blended-Learning-Kurs zum Thema Smart Sustainable Cities. "Wir freuen uns, dass wir uns in einem Feld mit insgesamt 67 hochkarätigen Projekten durchsetzen konnten", sagt Tessa Taefi, die das Studienprogramm zusammen mit Prof. Tobias Held von der HAW Hamburg betreut. Der Preis wurde bereits zum achten Mal von der niederländischen Organisation EP Nuffic für herausragende internationale Bildungsprojekte vergeben. "Der Fachjury wurde die Entscheidung sicherlich dadurch erleichtert, dass die Teilnehmer der Jahreskonferenz von EP Nuffic unser Projekt mit 59,7 Prozent der Stimmen eindeutig aus einem Kreis von acht Finalisten favorisiert hatten."
In dem Projekt sind fünf CARPE-Hochschulen (Utrecht, Manchester, Valencia, Turku und Hamburg) und drei Stadtverwaltungen (Alcoi, Utrecht und Turku) miteinander vernetzt. Sie arbeiten gemeinsam daran, integrierte und nachhaltige Lösungen für Probleme zu entwickeln, die durch die zunehmende Urbanisierung, den demografischen Wandel und Umweltbelastungen entstehen. Ein Baustein besteht darin, die Studien-Curricula an die Anforderungen einer modernen und nachhaltigen Stadtentwicklung anzupassen und Lehrende entsprechend weiterzubilden.
In diesem Kontext wurde das internationale und interdisziplinäre Kursprogramm „Smart Sustainable Cities“ entwickelt, für das Studierende 30 ECTS erhalten können. Die Studieninhalte werden in Form des sogenannten Blended Learning vermittelt - es gibt sowohl online-basierte Module als auch Gruppenarbeit vor Ort. Im kommenden Wintersemester 2016/17 werden bis zu sechs Studierende der HAW Hamburg und weitere Studierende der CARPE-Hochschulen das Kursprogramm erstmalig in einem gemeinsamen internationalen Semester an der Hochschule Utrecht belegen.
CARPE - Consortium on Applied Research and Professional Education.
Gemeinsam mit Hochschulen in Valencia (Spanien), Turku (Finnland), Utrecht (Niederlande) und Manchester (England) bildet die HAW Hamburg mit CARPE das erste Konsortium europäischer Universities of Applied Sciences. Ziel der Partnerschaft ist es unter anderem, in Forschungsprojekten sowie in der Entwicklung gemeinsamer Studienangebote stärker zu kooperieren.
Kontakt:
Tessa Taefi,Dipl.-Ing (FH)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Research Associate
Mobil: +49 (0)40 / 428 75 8766
Fax: +49 (0)40 / 428 75 8799
Tessa.Taefi(@)haw-hamburg.de
Prof. Dr. Tobias Held
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau und Produktion
Professor für Produktionsmanagement
T +49.40.428 75-8761
tobias.held(@)haw-hamburg.de
http://husite.nl/essence
http://www.mmucfe.co.uk/what-we-do/programmes/essence-european-sustainable-solut...
https://www.haw-hamburg.de/en/news-online-journal/newsdetails/artikel/preis-fuer...
http://www.haw-hamburg.de/international/international-interkulturell/internation...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).