idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der mögliche Zusammenstoß einer Drohne mit einer Passagiermaschine am Londoner Flughafen Heathrow ist noch nicht eindeutig geklärt, die Berichterstattung zeigt jedoch klar den akuten Diskussions- und Integrationsbedarf der Technologie "Drohne". In Zusammenarbeit mit mehreren Kooperationspartnern wird das Institut für unbemannte Systeme am Mittwoch, den 27.04.16 um 18:00 Uhr in den Räumen der NBS Northern Business School zu den Forschungsschwerpunkten Sicherheit, Registrierung, Kennzeichnung und technische Integrationsverfahren neueste Erkenntnisse vorstellen.
Auch wenn die Meldungen vom Wochenende über den möglichen Zusammenstoß einer Drohne mit einer Passagiermaschine am Londoner Flughafen Heathrow widersprüchliche Aussagen beinhalten, zeugt die mediale Darstellung von brandaktuellen Herausforderungen. Immer mehr unbemannte Luftfahrtsysteme bevölkern unseren Himmel zu Freizeitzwecken und aus Gründen wirtschaftlicher Anwendungen. Daraus ergibt sich ein zwingend notwendiger Handlungsbedarf auf den das Institut für unbemannte Systeme (IuS) an der NBS Northern Business School schon seit längerer Zeit hinweist. Bereits letztes Jahr hatte das IuS belegbar auf diese möglichen Szenarien aufmerksam gemacht. Gleichzeitig arbeitet das Institut seitdem zusammen mit Wirtschaftsunternehmen, Verbänden und Luftfahrtbehörden an effektiven Lösungen, die die Reduzierung des Gefährdungspotentials bei gleichzeitiger ökonomischer Nutzung zum Ziel haben sollen.
Der Vorfall am Londoner Flughafen ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eindeutig geklärt und wird noch untersucht. Man darf daher dieses Ereignis aus Sicht des IuS nicht überbewerten, aber auch nicht negieren. In jedem Fall spiegelt die Berichterstattung den akuten Integrationsbedarf der Technologie in unseren Luftraum wieder. Es gilt nun sachdienlich und fundiert die begonnenen Integrationsbestrebungen weiter voranzutreiben und auf allen Ebenen über die Institutionen hinweg gemeinsam zu fördern.
In Zusammenarbeit mit mehreren Kooperationspartnern wird das IuS am Mittwoch, den 27.04.16 um 18:00 Uhr in den Räumen der Hochschule bei der Prequel Veranstaltung zur diesjährigen UASympEx zu den Forschungsschwerpunkten Sicherheit, Registrierung, Kennzeichnung und technische Integrationsverfahren neueste Erkenntnisse vorstellen, unter anderem zum Thema "Secure Geo-fencing Updates" mit Jacques Kruse Brandao von NXP.
Zeit: Mittwoch, 27. April 2016, 18:00 Uhr
Ort: NBS Northern Business School, Studienzentrum HHW, Holstenhofweg 62, 22043 Hamburg
Anmeldung zur Teilnahme unter delre@nbs.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Economics / business administration, Law, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).