idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Beim Video-Wettbewerb „Your University, your Diversity – Zeig uns die Vielfalt deiner Uni!“ des Projekts ELLI sollten Studierende ihre Sicht auf Diversität an der Hochschule zum Ausdruck bringen. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle divers des Monats April aus.
Vielfalt als Chance, Heterogenität als Gewinn: Unter dem Motto „Your University, your Diversity – Zeig uns die Vielfalt deiner Uni!“ hat das Verbundprojekt ELLI (Exzellentes Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften) zum Video-Wettbewerb aufgerufen. Studierende aller Fachrichtungen sollten in kurzen Videos zeigen, wie sie die Vielfalt an ihrer Hochschule wahrnehmen und welches Potenzial Diversität birgt. Die Siegervideos zeigen, dass die Studierenden „Anderssein“ positiv wahrnehmen, es begrüßen und als Bereicherung sehen. Der Stifterverband verleiht dem Diversity Video-Projekt die Hochschulperle divers des Monats April.
„Hochschulen sind ein Ort der Vielfalt. Vielen Hochschulleitungen ist das mittlerweile bewusst, doch wie gehen die Studierenden mit der Diversität – auch untereinander – um? Das Video-Projekt zeigt in beispielhafter Weise, wie man die Studierenden einbinden und für das Thema sensibilisieren kann“, lobt die Jury des Stifterverbandes.
Den Diversity Video-Wettbewerb führte das Verbundprojekt ELLI der drei Partneruniversitäten RWTH Aachen University, Ruhr-Universität Bochum und Technische Universität Dortmund im Herbst 2015 durch. Ende März 2016 wurden die Sieger gekürt.
Weitere Informationen und die Videos unter:
http://www.elli-online.net
Was ist eine ‚Hochschulperle divers’?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor. Seit Beginn 2016 geht es um Projekte, welche die zunehmende Vielfalt an Hochschulen adressieren, sie fördern, die damit verbundenen Potenziale deutlich werden lassen und zur Wertschätzung von Diversität beitragen. Seitdem heißt die Auszeichnung „Hochschulperle divers“. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr die „Hochschulperle des Jahres“ per Online-Wahl gekürt.
Mehr Info: http://www.hochschulperle.de/divers
Pressekontakt Stifterverband:
Nadine Bühring
T 0201 8401-159
nadine.buehring@stifterverband.de
Pressekontakt “Your University, your Diversity”:
Kerstin Groß
T 0241 809-1132
kerstin.gross@ima-zlw-ifu.rwth-aachen.de
Hochschulperle divers des Monats April
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).