idw - Informationsdienst
Wissenschaft
.
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat in ihrer heutigen Sitzung Ministerialdi-rigentin Inga Schäfer zu ihrer neuen Generalsekretärin bestellt. Inga Schäfer wird ihr neues Amt am 1. Oktober 2016 antreten. Sie löst Dr. Hans-Gerhard Husung ab, seit 2011 General-sekretär der GWK, der zum 30. September 2016 in den Ruhestand treten wird.
Inga Schäfer, von Hause aus Kommunikations- und Politikwissenschaftlerin, zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im Wissenschafts- und Forschungsbereich aus. Seit 2010 leitet sie die Abteilung Forschung und Technologie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz und ist in dieser Funktion Mitglied in Gremien der GWK. Umfassende Kenntnisse und Erfahrung in der gemeinsamen Wissen-schafts- und Forschungsförderung des Bundes und der Länder hat sie zuvor schon insbe-sondere als Leiterin des Referats für Forschung, Technologie und überregionale Forschungs-förderung (2007-2010), als Leiterin des Ministerbüros (2004-2006) und als Referentin für An-gelegenheiten des Wissenschaftsrats (2001-2004) im Wissenschaftsministerium Rheinland-Pfalz erworben.
Ihr Lebenslauf ist als Anlage dieser Pressemitteilung beigefügt.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).