idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2016 12:13

Insider des Vatikans beim Campus Symposium

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Weniger Pomp und mehr Bescheidenheit fordert Papst Franziskus von der katholischen Kirche. Mit seinen Handlungen und Vorgaben stellt er sich zum Teil gegen etablierte Strukturen innerhalb des Machtzentrums in Rom. Zu Gast beim Campus Symposium am 8. und 9. September 2016 in Iserlohn ist Vatikan-Insider Andreas Englisch. Auf der Wirtschaftskonferenz zum Thema „Werte – System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch?“ wird er von seinen Erlebnissen und den Werten des wohl rätselhaftesten Staates Europas berichten.

    Papst Franziskus, der dieses Jahr den Karlspreis in Aachen erhält, versucht jahrhundertealte Strukturen zu ändern. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wünscht sich lieber „eine Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, als eine, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist“, schrieb er beispielsweise in seinem Grundsatzpapier „Evangelii Gaudium“.

    Passt die Kirche somit noch in die heutige schnelllebige Zeit? Wie muss sich die Kirche in moralischen und sozialen Fragen positionieren? Kann Papst Franziskus seinen Wunsch einer „armen Kirche und einer Kirche der Armen“ durchsetzen?

    Der Vatikan–Insider Andreas Englisch hat den direkten Draht zum „Heiligen Stuhl“. In seinen fast 30 Jahren hat er schon viele Geschichten rund um die katholische Kirche erlebt. Neben seiner Arbeit als Italien– und Vatikankorrespondent schrieb er Romane und Sachbücher und begleitet seit 1995 die Päpste auf ihren Reisen. Der ehemalige Korrespondent der Bild-Zeitung stürmte hierzulande mit seinen Büchern über die Päpste die Bestsellerlisten. In seinem letzten Werk „Franziskus – Zeichen der Hoffnung“, das seit Mitte November 2015 zu den meistverkauften Sachbüchern Deutschlands zählt, schildert er die Hintergründe zum Rücktritt von Benedikt XVI. und stellt den aktuellen Papst Franziskus vor. Ferner gibt Andreas Englisch einen Ausblick darauf, ob es Papst Franziskus gelingen wird, die drängendsten Probleme der katholischen Kirche zu lösen.

    Campus Symposium 2016
    Das Campus Symposium 2016 wird am Donnerstag, 8. September, und Freitag, 9. September, auf dem Gelände der ehemaligen Bernhard-Hülsmann-Kaserne in Iserlohn stattfinden. Zu dem Thema „Werte – System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch?“ wird unter anderem der ehemalige afghanische Staatspräsident Hamid Karzai referieren.

    Hintergrundinformationen zum Campus Symposium
    Das Campus Symposium ist die internationale Wirtschaftskonferenz, die seit dem Jahr 2005 von einem studentischen Organisationsteam in Iserlohn durchgeführt wird. Einzigartig sind nicht nur die aufgebauten Zelte, sondern vor allem die hochkarätigen Referenten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung, die das studentische Organisationsteam bereits begrüßen konnte: Bill Clinton, Kofi Annan, Al Gore, Condoleezza Rice und Ehud Olmert oder auch Sir Bob Geldof und der Friedensnobelpreisträger Mohammed ElBaradei waren hier zu Gast. Seit dem Jahr 2015 ist die ISM – International School of Management mit dem Hauptstandort in Dortmund offizieller Hochschulpartner der studentischen Initiative.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    More information:

    http://www.campus-symposium.com - Weitere Informationen zum Campus Symposium am 8./9. September 2016


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).