idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Initiative iMOVE im BIBB bietet aktuelles Branchenforum
Mit dem neuen Magazin „xPORT“ erweitert die Initiative iMOVE im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ihr Informationsangebot für deutsche Bildungsexporteure. Zweimal jährlich stehen ab sofort Informationen zu Branchenanalysen und Exportchancen sowie aktuellen und mittelfristigen Entwicklungen in internationalen Berufsbildungsmärkten kostenlos zur Verfügung. Das Magazin versteht sich auch als Forum für den Meinungsaustausch in und mit der Branche der international tätigen deutschen Aus- und Weiterbildungsanbieter.
„xPORT“ wird sich unter anderem praktischen Lösungen widmen, die Bildungsanbietern das erfolgreiche Engagement im Ausland erleichtern. So werden Qualifizierungsbedarfe von Fachkräften und ihre weltweiten Veränderungen analysiert, Gepflogenheiten internationaler Unternehmenskonsortien beleuchtet und Berichte von Expertinnen und Experten aus dem iMOVE-Netzwerk über ihre Erfahrungen bereitgestellt. Schwerpunktthemen der ersten Ausgabe sind Lernen 4.0, Konsortialbildung – also die strategischen Allianzen zwischen deutschen Bildungsanbietern zur Stärkung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit – und die berufliche Bildung für Menschen aus Drittstaaten.
iMOVE (International Marketing of Vocational Education) unterstützt deutsche Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung mit einem umfangreichen Serviceangebot bei der Erschließung internationaler Märkte. Im Ausland wirbt iMOVE mit „Training – Made in Germany“ für deutsche Kompetenz in der Berufsbildung. iMOVE ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Das Magazin „xPORT“ ist unter http://www.imove-germany.de/publikationen online verfügbar. Es kann auch unter info@imove-germany.de als Druckexemplar bestellt werden.
Weitere Informationen zu iMOVE im BIBB-Internetangebot unter http://www.bibb.de/de/722.php, in mehreren Fremdsprachen unter http://www.imove-germany.de
Ansprechpartnerin im BIBB:
Silvia Niediek; E-Mail: niediek@bibb.de
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).