idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2016 14:17

Demnächst: Projektschwerpunkt Digitales Management im Masterstudium

Jan Klom Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH

    Projektschwerpunkt Digitalisierung für den Management-Master geplant – gegen digitalen Analphabetismus und Fachkräftemangel

    Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin wird ihr Studienangebot gemeinsam mit der Strategieberatung kehren+partner, einem Spezialisten für Beratung und Ausbildung im digitalen Bereich, um den Projektschwerpunkt Digitales Management erweitern. Geplant ist die Einführung in den bereits erfolgreichen SIBE-Management-Master (Abschluss M.Sc. in International Management). Damit ergänzt sie ihr Angebot für Unternehmen und Nachwuchskräfte um ein weiteres wichtiges Trendthema

    Auch heute noch belegt Deutschland im weltweiten Online-Wettlauf keinen Spitzenplatz. Dies ist umso dramatischer, da digitale Unternehmen zunehmend die reale Wirtschaft erobern. Beispielsweise drängt Uber in die Logistikbranche und Google greift nach der Automobil- und Medizinindustrie. Wenn die deutsche Wirtschaft – vom Mittelstand bis zum Konzern – den digitalen Wandel nicht verpassen möchte, sollte der Ausbau des digitalen Know-hows ganz oben auf der Agenda stehen.

    Mit der geplanten Erweiterung des Masterstudiengangs M.Sc. um den Projektschwerpunkt Digitales Management wird die SIBE ein berufsintegriertes Studium für Jungakademiker anbieten, das unabhängig vom Fach des Erststudiums studiert werden kann. Der Studierende erarbeitet dabei ein Projekt zur digitalen Transformation und setzt es in seinem Unternehmen um. Kernstück des Projekts ist beispielsweise die Einführung oder Optimierung elektronischer Prozesse und Geschäftsmodelle. Das Studium zielt darauf ab, Management-Kompetenzen aufzubauen und auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels sowie die Entwicklung digitaler Strategien vorzubereiten. Im Gegenzug bauen die beteiligten Unternehmen sich ihre Digitalkompetenz durch den Einsatz junger, motivierter Akademiker schrittweise auf.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).