idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2016 12:43

Europameister durch Wissenschaft

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Die Physikanten zu Gast bei der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal

    Am 11. Mai 2016 geht die Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal mit einer ganz besonderen Vorlesung in die nächste Runde! Die Physikanten, Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe, zeigen in ihrer Fußball-Show „Wie uns die Physik zum Titel führt“ spektakuläre Experimente und intelligente kindgerechte Comedy. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 25.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 28. April 2016: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich rückt näher. Wieder einmal gehört die deutsche Mannschaft zu den Favoriten. Die Physikanten zeigen in ihrer ultimativen Fußball-Show, was Fußball mit Physik zu tun hat. Wie begegnen wir gefährlichen Freistößen? Was passiert, wenn man einen Ball gehörig unter Druck setzt? Und welche Chancen hat der Torwart beim Elfmeter? Mit dieser Show kann in Frankreich nichts mehr schief gehen!

    Mit Humor, Musik und knalligen Versuchen bringen die Physikanten den Zuschauern die Naturgesetze näher. Seit dem Jahr 2000 sind sie in Deutschland und Europa unterwegs. Im Fernsehen waren sie regelmäßig in der Wissenschaftssendung „Kopfball“ (ARD) oder auch bei „Galileo“ (ProSieben) zu sehen. Für ihre Arbeit wurden sie mehrfach ausgezeichnet, wie beispielsweise 2012 mit der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Damit stehen sie in der Tradition von Peter Lustig, Ranga Yogeshwar oder der „Sendung mit der Maus“.

    Die Kinder-Uni

    Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen acht und zwölf Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studentenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können echten Professorinnen und Professoren Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.

    Mitmachen!

    Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen. Zu den Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    Die Physikanten in ihrer Fußball-Show.
    Die Physikanten in ihrer Fußball-Show.
    Source: © Physikanten & Co., Fotograf Mark Wohlrabe


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).