idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Aix-Marseille (AMU) hat am 29. April 2016 einen neuen internationalen Promotionsstudiengang gestartet. Dieses Promotionsprogramm, DOC2AMU, wird im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie COFUND Aktionen des Programms H2020 der EU-Kommission und des Regionalrates Provence-Alpes-Côte d’Azur, mit einer Beteiligung der A*MIDEX Stiftung ko-finanziert.
Die Universität Aix-Marseille (AMU) hat am 29. April 2016 einen neuen internationalen Promotionsstudiengang gestartet. Dieses Promotionsprogramm, DOC2AMU, wird im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie COFUND Aktionen des Programms H2020 der EU-Kommission und des Regionalrates Provence-Alpes-Côte d’Azur, mit einer Beteiligung der A*MIDEX Stiftung ko-finanziert.
Über dieses Programm sollen 30 Promotionsverträge an der Universität Aix-Marseille finanziert werden: jeder 3-Jahresvertrag erhält im Rahmen des auf 5 Jahre ausgelegten Programms finanzielle Unterstützung. Es basiert auf den Grundsätzen der Interdisziplinarität, der Intersektoralität und der internationalen Öffnung (“3I”). Ausgerichtet ist es auf sechs ausgesuchte interdisziplinäre und sektorübergreifende Forschungsschwerpunkte: Bildgebende Verfahren, Nano-Gesundheit, Big Data, Netzwerke, Klimawandel und Globalisierung.
Die Ausschreibung richtet sich an alle künftigen Doktoranden, unter der Bedingung, dass er/sie in den letzten drei Jahren nicht mehr als 12 Monate in Frankreich verbracht hat.
DOC2AMU ist eine Aktion, die vom Graduiertenkolleg der Universität Aix-Marseille getragen wird und auf einer Partnerschaft mit 15 Partnerorganisationen beruht: PACA Regionalrat, University Foundation A*MIDEX, 9 Kompetenzzentren der Region PACA ,SATT (Gesellschaften für die Beschleunigung des Technologietransfers), IMéRA Institute of advanced studies, CROUS (regionales Studentenwerk) und Protisvalor Méditerranée.
Weitere Informationen:
Universität Aix-Marseille (auf Englisch): http://doc2amu.univ-amu.fr/en
Redakteur: Etienne Gonon-Pelletier, etienne.gonon-pelletier@institutfr.at
Übersetzerin: Annemarie Emeder, annemarie.emeder@institutfr.at
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/ausschreibungen-und-bekanntmachungen-au...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).