idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2016 15:26

"Gut, zu wissen...!"

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Universität und Fachhochschule Erfurt laden zum Hochschulinfotag am 21. Mai nach Erfurt ein

    Wie finde ich ein Studium, das zu mir passt? Wie läuft das mit der Bewerbung? Und was ist in Erfurt außerdem noch los? Antworten auf all diese Fragen geben Fachhochschule und Universität Erfurt am 21. Mai ab 10 Uhr beim Hochschulinfotag (HIT). Denn wer einen wunderbaren Ort zum Studieren sucht, ist in der Thüringer Landeshauptstadt genau richtig.

    Zum Beispiel an der Uni mit ihren 26 Bachelor-Studiengängen im Bereich der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Martin Luther war einer ihrer ersten Alumni, heute studieren hier Profisportler und vor allem jede Menge junge Leute, die in Erfurt das Besondere suchen. Mehr als 5.700 um genau zu sein. Was sie an ihrer Uni schätzen? Zum Beispiel die moderne Bibliothek mit mehr als einer Million Büchern und Medien, aber auch die kurzen Wege zu Lehrgebäuden, Wohnheimen, Sportanlagen und Cafés, den „engen Draht“ zu den Professoren, kurz: die guten Bedingungen für ihr Studium. Das Bachelor-Angebot der Uni Erfurt ist etwas Besonderes: Man studiert jeweils eine Haupt- und eine Nebenstudienrichtung und kann dabei fast alle Fächer frei kombinieren. Und um Methodenkenntnisse und Schlüsselkompetenzen erweitern sowie berufsorientierende Praxiserfahrungen sammeln zu können, sind das Studium Fundamentale und das Berufsfeld ins Studium integriert. Sie machen fit für den späteren Job und erweitern den eigenen Horizont. Nach drei Jahren hat man den Abschluss in der Tasche und kann in den Beruf starten. Oder sein Fach vertiefen – z.B. mit einem Master-Studium und einer Promotion. Und dabei stimmt die Betreuung vom ersten Tag an: Jedem Studierenden steht ein Mentor zur Seite, ein Professor als persönlicher Begleiter durchs Studium.

    Oder vielleicht doch lieber die Fachhochschule? 1991 gegründet, ist sie eine „Hochschule der angewandten Wissenschaften“ und bildet Studierende aus, die von Wirtschaft und Gesellschaft für ihr anwendungsrelevantes Wissen und ihre umfassenden Kompetenzen geschätzt werden. Ihre 13 Fachrichtungen aus den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik beheimaten rund 4.500 Studierende. An der Fachhochschule Erfurt wird effektiv und gut strukturiert studiert, wird die wissenschaftliche Ausbildung mit umfassenden praktischen Erfahrungen verbunden, werden umfassende Begleit- und Beratungsangebote angeboten. Hier sind eine moderne Ausstattung und ein enger persönlicher Kontakt zu den Professorinnen und Professoren selbstverständlich. Eine hochschulübergreifende Semestereingangsphase sowie später im Semester stattfindende Projektwochen ermöglichen das Kennenlernen der unterschiedlichen Fachkulturen sowie unterschiedlicher Problemlösungsansätze und vermitteln die Fähigkeit, im Berufsalltag zukünftig mit Experten verschiedener Fachrichtungen zusammenarbeiten zu können.

    Wer sich selbst überzeugen will, kommt am besten am 21. Mai zum HIT. Neben Führungen durch Labore und Bibliotheken gibt es Informationen rund um Studium, Wohnen und Studienfinanzierung. Und an der Fachhochschule wird auch für die Eltern der Studieninteressierten wieder ein spezieller Vortrag angeboten.
    Überdies bietet das eigens geschnürte Erlebnis-Paket zwei Übernachtungen, einen Stadtrundgang und weitere spannende Erlebnisführungen durch die Stadt. Freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln und freier Eintritt in die Erfurter Museen inklusive.


    Weitere Informationen / Kontakt:
    www.hit-erfurt.de


    More information:

    http://www.hit-erfurt.de


    Images

    Plakat des Erfurter Hochschulinfotages 2016
    Plakat des Erfurter Hochschulinfotages 2016
    Source: Universität & Fachhochschule Erfurt


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Construction / architecture, Economics / business administration, Information technology, Teaching / education, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).