idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2016 15:45

14 Maßnahmen zur Förderung der industriellen Entwicklung und der Innovation im Bereich Gesundheit

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 11. April 2016 fand die 7. Sitzung des strategischen Rates der Gesundheitsindustrien (CSIS) in Anwesenheit des französischen Premierministers Manuel Valls, der Gesundheitsministerin Marisol Touraine, des Wirtschaftsministers Emmanuel Macron, des Staatssekretärs für Außenhandel, Matthias Fekl, und des Staatssekretärs für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, statt. Zu diesem Anlass wurden 14 Maßnahmen vorgestellt, die sich in 4 strategische Leitlinien untergliedern lassen und die Bereiche Innovation, Produktion, Forschung (inkl. klinische Versuche und Zugang zu Datenbanken) und Intensivierung des Dialogs zwischen dem Staat und den Gesundheitsindustrien umfassen.

    Am 11. April 2016 fand die 7. Sitzung des strategischen Rates der Gesundheitsindustrien (CSIS) in Anwesenheit des französischen Premierministers Manuel Valls, der Gesundheitsministerin Marisol Touraine, des Wirtschaftsministers Emmanuel Macron, des Staatssekretärs für Außenhandel, Matthias Fekl, und des Staatssekretärs für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, statt. Zu diesem Anlass wurden 14 Maßnahmen vorgestellt, die sich in 4 strategische Leitlinien untergliedern lassen und die Bereiche Innovation, Produktion, Forschung (inkl. klinische Versuche und Zugang zu Datenbanken) und Intensivierung des Dialogs zwischen dem Staat und den Gesundheitsindustrien umfassen.



    Mit diesen Maßnahmen soll den Herausforderungen begegnet werden, denen sich die Gesundheitsindustrien gegenübersehen:

    Priorisierung des Transfers von Innovationen in die Industrie und Berücksichtigung ihres wirtschaftlichen und organisatorischen Nutzens für das Gesundheitssystem – diese Maßnahme zielt darauf ab, die F&E-Anstrengungen der Gesundheitsindustrien stärker zu verwerten und auszubauen, die Gesundheit der Bürger zu verbessern und diesen Bereich für die öffentlichen Finanzen tragfähiger zu gestalten
    Festlegung notwendiger Eckpunkte für eine bessere Ausnutzung der Produktion, um so das vorhandene Know-how und den technischen Fortschritt in Frankreich zu bewahren, und sie zu einem Wettbewerbsfaktor zu machen, der sich sowohl begünstigend auf die französische Industrie als auch auf ihre Investoren aus der Industrie auswirkt
    Stärkung der Rolle Frankreichs in der klinischen Forschung durch eine Verbesserung der Fristen und einer engeren Abstimmung zwischen den betreffenden Akteuren zugunsten des Patienten und des Gesundheitsschutzes
    Nutzung der Gelegenheit, Frankreich eine Führungsrolle bei den Gesundheitsdaten zu sichern, insbesondere im Hinblick auf die weltweit gestiegenen Datenmengen, die eine verbesserte Analyse und Vorhersage von Gesundheitsfaktoren ermöglichen würden (z.B. auf genetischer und epigentischer Ebene). Diese Maßnahme ist vielversprechend für die Bereiche: vorausschauende Forschung, Epidemiologie, Gesundheitsalarm, Gesundheitswesen und Erprobung von Behandlungsformen unter realen Bedingungen.
    Neugestaltung des Dialogs zwischen Staat und Industrie, um diesen strategischen Sektor im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit Frankreichs zu stärken.



    Einige dieser Maßnahmen werden im Rahmen der Komplementarität zwischen den beiden Instanzen vom Strategischen Ausschuss der Gesundheitsindustrien und -technologien umgesetzt.





    Quelle:

    ” Conseil stratégique des industries de santé (CSIS) : 14 mesures pour encourager le développement industriel et l’innoavtion “, Mitteilung des Gesundheitsministeriums, 11.04.2016 – http://social-sante.gouv.fr/actualites/actualites-du-ministere/article/conseil-s...



    Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/gesundheit/14-massnahmen-zur-foerderung...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Politics
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).