idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Globalisierung, Zuzug von Flüchtlingen, demographischer Wandel: Die Gesellschaft verändert sich. „Darauf muss auch die Psychologie reagieren“, sagt Prof. Dr. Ulrich Kühnen, der Programmkoordinator. „Unsere Zusammenleben ist sehr viel stärker als bisher von Vielfalt geprägt. Der positive Umgang mit dieser Diversität bildet deshalb den Schwerpunkt unseres neuen Master-Studienganges.“ Zugleich qualifiziert er seine Absolventen für sämtliche Bereiche der Psychologie, inklusive der Psychotherapie.
Der zweijährige Studiengang ruht auf drei Säulen: der klinischen Psychologie, der Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie der interkulturellen Psychologie. In jedem Teilbereich sind Kurse enthalten, die besonders auf das Thema Diversität zugeschnitten sind. Um der Bedeutung der Internationalität und Interkulturalität gerecht zu werden, ist der Studiengang zweisprachig – zwei Drittel der Kurse finden auf Deutsch statt, ein Drittel auf Englisch.
Die private, englischsprachige Jacobs University ist Deutschlands am stärksten international ausgerichtete Universität: Rund 1.200 Studierende aus über 100 Nationen bilden eine enge, sich gegenseitig inspirierende Gemeinschaft. Die Lernbedingungen sind exzellent: Die Kurse sind klein, die Betreuung ist individuell, die Studierenden sind an Forschungsprojekten beteiligt, sie sammeln Erfahrungen in hochmodernen psychologischen Laboren. Im aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Wochenzeitung DIE ZEIT erzielte der Studiengang Psychologie erneut Top-Noten.
„Die zunehmende Vielfalt birgt große Chancen und Heraus¬forderungen für unserer Zusammenleben und für uns als Psychologen“, sagt Prof. Dr. Urich Kühnen. Zentrales Ziel des Studiengangs sei es, auf die berufliche Tätigkeit in einem diversen Umfeld vorzubereiten – etwa in international tätigen Unternehmen oder in internationalen Organisationen. Bewerber sollten über einen Bachelor of Science in Psychologie oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen. Die Studiengebühren betragen 10.000 Euro pro Jahr.
Weitere Informationen über den Studiengang unter:
http://psych-msc.user.jacobs-university.de
Weitere Informationen zum Online-Bewerbungsprozess unter:
www.jacobs-university.de/graduate-admission
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Ulrich Kühnen | Professor für Psychologie
u.kuehnen@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-3426
Über die Jacobs University:
Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.
Kontakt:
Christian Langer | Brand Management, Marketing & Communications
presse@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200- 4454
http://psych-msc.user.jacobs-university.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Psychology
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).