idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2016 18:40

Kammeroper In Lübeck: „Die Abenteuer des Königs Pausole“

Susanne Pröpsting Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Musikhochschule Lübeck

    Am Freitag, 20. Mai um 20 Uhr feiert Arthur Honeggers Operette „Die Abenteuer des Königs Pausole“ in den Lübecker Kammerspielen Premiere. Ein König und 366 Ehefrauen: die Verwicklungen, die sich daraus ergeben, sind Grundlage der Operette von Arthur Honegger, die das Theater Lübeck in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck (MHL) auf die Bühne bringt.

    Studierende verschiedener Gesangklassen, Mitglieder des Opernelitestudios des Theater Lübeck und der MHL sowie Steffen Kubach, Bariton des Musiktheater-Ensembles, sind auf der Bühne in den Kammerspielen zu erleben. Es musizieren Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck unter Leitung von Ludwig Pflanz. Regisseur Michael Wallner interpretiert die lustvolle Operette aus einem polemisch-männlichen Blickwinkel und lässt, gemeinsam mit Ausstatterin Tanja Liebermann, die satirisch-ironische Seite des Werks in den Vordergrund treten. Nach zwei Opern von George Antheil und Cimarosas Opera buffa „Der Operndirektor“ ist dies das dritte gemeinsame Kammeroper-Projekt der beiden Kulturinstitutionen. Auch diesmal fiel die Wahl auf eine Rarität: Honegger, vor allem für seine dramatischen Oratorien wie „Johanna auf dem Scheiterhaufen“ bekannt, schrieb „Die Abenteuer des Königs Pausole“ im Jahre 1930 als freche Satire auf den Zeitgeist der 1920er Jahre. Er sparte dabei nicht an Zweideutigkeiten. König Pausole, Herrscher über das Fantasiereich Tryphème, hat einen Harem mit 366 Frauen, ist jedoch mit dem Vollzug seiner ehelichen Pflichten und den Regierungsgeschäften heillos überfordert. Zu allem Überfluss brennt seine Tochter Aline mit einem vermeintlichen Liebhaber durch. Als der König hinterherreist, bricht in seiner Abwesenheit eine Revolte unter den Königinnen aus. Erst nach einigen Irrungen und Wirrungen findet das Stück zu einem heiteren Schluss.
    Das an Pointen und Anspielungen reiche Libretto nach dem Roman von Pierre Louÿs stammt von Albert Willemetz, damals ein Star der Pariser Musikszene. 1930 an den Bouffes Parisiens uraufgeführt, wurde Honeggers erste Operette zu Lebzeiten sein größter Bühnenerfolg und ein Beweis für seine Vielseitigkeit: Vom Bolero bis zum Blues hat er stets passend zur Situation und mit einem Augenzwinkern unterschiedlichste Stile und Rhythmen einfließen lassen.
    Weitere Aufführungen finden am Montag, 23. Mai, am Mittwoch, 15. Juni sowie am Dienstag, 21. Juni jeweils um 20 Uhr in den Kammerspielen statt. Karten für die Premiere sind von 18 bis 36 Euro, für die weiteren Aufführungen von 12 bis 31 Euro (ermäßigt von 10 bis 19 Euro) an der Theaterkasse, unter 0451/399600 oder über die Website des Theaters erhältlich.


    More information:

    http://www.theaterluebeck.de


    Images

    Ensembleproben im Theater Lübeck
    Ensembleproben im Theater Lübeck
    Olaf Malzahn
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).