idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2016 10:11

Intermedia-globe SILVER Award für Forschungsfilm der JGU „Mainz University Research Showreel”

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Der neue Forschungsfilm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) – „Mainz University Research Showreel” – erhält den Intermedia-globe SILVER Award in der Kategorie „Public Relations: Research and Science“ des WorldMediaFestival in Hamburg.

    In dem fünfminütigen Imagefilm in englischer Sprache stellen die Mainzer Filmemacher Michael Schwarz und Alexander Griesser den Menschen in den Mittelpunkt. Sie portraitieren Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher der JGU, ihre Motivation und innovativen Forschungsfelder in eindrucksvollen Bildern. Leitmotiv des Films: Wie tragen die Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erfolgreich dazu bei, Antworten auf die großen Zukunftsfragen und Herausforderungen der Menschheit zu finden? Das „WorldMediaFestival – global competition for modern media“ ist ein internationaler Wettbewerb für Kommunikationsmedien und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Branche.

    Die Filmemacher Michael Schwarz und Alexander Griesser sind Absolventen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmklasse der Kunsthochschule Mainz bzw. Filmwissenschaft) und haben sich seit 2007 als nachtschwärmerfilm auf die Entwicklung und Realisierung dokumentarischer Arbeiten spezialisiert. Diese wurden bereits mehrfach ausgezeichnet (vier Prädikate der Deutschen Film- und Medienbewertung FBW, diverse Filmpreise) und auf über 150 nationalen und internationalen Festivals präsentiert. Auch ihre Werbefilme sind hoch dekoriert, u.a. gewannen die beiden Filmemacher bereits 2015 Gold auf dem international renommierten WorldMediaFestival in Hamburg.

    Authentisches Interesse am Menschen
    nachtschwärmerfilm steht in erster Linie für das authentische Interesse am Menschen und seinen unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitswelten – ob in künstlerisch anspruchsvollen Dokumentarfilmen oder hochwertigen Imagefilmproduktionen. Der neue Forschungsfilm der JGU inszeniert das markante Forschungsprofil mit Schwerpunkten in den Naturwissenschaften, der Medizin und den Geistes- und Sozialwissenschaften – getragen von international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

    WorldMediaFestival – Forum für führende Kommunikationsprofis
    Das „WorldMediaFestival - global competition for modern media“ zeichnet herausragende Lösungen in Corporate Film, Television, Web und Print Produktionen aus und wurde im Jahr 2000 gegründet. Das Festival ist ein Forum für führende Kommunikationsprofis weltweit und auch das einzige Forum seiner Art in Europa. Die Beiträge des WorldMediaFestival in Hamburg werden nicht nur nach ihrer kreativen und technischen Exzellenz bewertet, sondern insbesondere auch danach, wie gut sie ihre Zielgruppen ansprechen. Internationale, unabhängige Fachjurygruppen in Europa und Übersee beurteilen alle Beiträge vor dem Festival. Erfahrene Experten aus den Bereichen Kommunikation, Filmproduktion sowie aus weiteren Fachbereichen stellen ihre Kompetenz als freiwillige Jurymitglieder zur Verfügung.

    Bildmaterial:
    www.uni-mainz.de/bilder_presse/alumni_world_media_festival_2016.jpg

    Intermedia-globe SILVER Award für den neuen Forschungsfilm der JGU „Mainz University Research Showreel”: Der Filmemacher Michael Schwarz (rechts) nimmt die Auszeichnung des WorldMediaFestival von Yuliya Kolesnykova (Mitte) in Hamburg entgegen.
    Foto: WorldMediaFestival


    More information:

    http://www.uni-mainz.de/forschung/showreel - Forschungsfilm der JGU
    http://www.worldmediafestival.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).