idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachhochschule Erfurt präsentierte sich bei sehr gut besuchtem Hochschulinfotag
Ein Studium zu finden, das zu den eigenen Interessen passt, die zahlreichen Fragen loswerden, Hörsäle und Labore entdecken. Das konnten heute die Besucherinnen und Besucher des gemeinsam organisierten Hochschulinfotages (HIT) an der Fachhochschule und Universität Erfurt. Beide Einrichtungen boten jede Menge Möglichkeiten, sie genau unter die Lupe nehmen.
Das Interesse am Hochschulinfotag der Fachhochschule Erfurt war wieder groß: Studieninteressierte aus ganz Deutschland waren zu Gast auf dem Campus, um sich über Studienmöglichkeiten zu informieren.
Die Studienberatung informierte dabei beispielsweise über Studieninhalte, Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen, aber auch zu den Bewerbungsmodalitäten. Ergänzend erfuhren die Interessierten viel Wissenswertes über das Leben auf dem Hauptcampus oder an den anderen Standorten der Hochschule in der Stadt. Lehrende, Studierende und Mitarbeitende wurden mit Fragen gelöchert, in Laboren konnten sich die Studieninteressierten selbst ausprobieren und in Hörsälen bereits in Vorlesungen schnuppern. Führungen, zum Beispiel über den Campus bis zur Hochschulbibliothek, vermittelten einen ersten interessanten Eindruck. Auch das Studentenwerk Thüringen war vertreten und informierte über Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten oder das Studieren mit Kind.
Neu zum Hochschulinfotag an der Fachhochschule Erfurt war unter anderem, dass studieninteressierte Geflüchtete eingeladen waren, sich ebenfalls über die Studienmöglichkeiten und erforderlichen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Studiums gezielt beraten zu lassen.
Die zahlreichen Beteiligten am Hochschulinfotag an der Fachhochschule und Universität Erfurt hoffen, dass sie den Studieninteressierten von Nah und Fern eines deutlich machen konnten: Wer einen wunderbaren Ort zum Studieren sucht, ist in der Thüringer Landeshauptstadt genau richtig.
Studierende des Bauingenieurwesens hatten zum Hochschulinfotag einen Kleinbagger zum Ausprobieren or ...
Source: Luise Puffert
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).