idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2016 11:00

Youtube-Star Jonas aka ufonetv auf dem „Go viral!-Zukunftsforum der Hochschule Fresenius

Melanie Hahn Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Am 31. Mai lädt die Hochschule Fresenius in München wieder zum Zukunftsforum ein. Das diesjährige Motto lautet: „Go viral! Mit digitalen Innovationen die Medienwelt revolutionieren.“ In Referaten und einer Podiumsdiskussion geben renommierte Experten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung digitaler Innovationen und viraler Geschäftsmodelle.

    Youtube-Stars, virale Spots, personalisierte Apps: Das sind nur einige wenige Entwicklungen des digitalen Wandels. Sie verändern sowohl das Privatleben als auch die Arbeitswelt. Wollen Wirtschaftsunternehmen den Anschluss nicht verlieren, müssen sie ihre Kommunikationsmaßnahmen den digitalen Trends anpassen. Was bedeutet dies konkret? Welche innovativen Ideen gibt es? Sind virale Spots nur eine Modeerscheinung? Die Experten des Zukunftsforums geben Antworten auf diese und weitere Fragen. Es sprechen Johann Griebl, Senior Vice President Artist & Content Repertoire der Studio 71 GmbH, einer 100%igen Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE, und Mustafa Isik, Leiter der Abteilung Softwareentwicklung beim Bayerischen Rundfunk und der Youtube-Star Jonas aka ufonetv.

    Johann Griebl vertritt mit Studio 71 ein sogenanntes Multi-Channel-Network, das sich unter anderem auf die Vermarktung von Webstars bzw. YouTube-Stars spezialisiert hat. Welche Geschäftsmodelle dahinter stehen, welche Rolle das Studio 71 innerhalb der ProSieben-Gruppe spielt und warum die Anzahl der YouTube Channels und der Klicks auf Video-Beiträge die digitale Währung für viralen Erfolg sind, darüber berichtet er unter anderem in seinem Vortrag.

    Mustafa Isik vom Bayerischen Rundfunk wird über die aktuellen digitalen Innovationsstrategien beim BR referieren. Dabei wird er insbesondere auch auf die neue BR24 News-App eingehen und erläutern, wie mit dieser personalisierbaren App jeder Nutzer sein eigener Chefredakteur werden kann. Laut Isik könnte damit sogar der digitale Nachrichtenmarkt revolutioniert werden.

    Jonas aka ufonetv ist einer der Youtube-Stars der neuen Generation mit über 1 Mio. Abonnenten. Als special guest wird er von seinen persönlichen Erfahrungen berichten.

    Datum: 31. Mai ab 16 Uhr
    Ort: Hochschule Fresenius, Campus München
    Hochschule Fresenius München - PAV III
    Infanteriestraße 11a, 80797 München

    Der Eintritt ist frei. Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Stephanie Hiekel, stephanie.hiekel[at]hs-fresenius.de.


    More information:

    http://www.hs-fresenius.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).