idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2016 13:41

Fachhochschule Lübeck erneut mit EMAS-Registrierung ausgezeichnet

Frank Mindt Präsidium - Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    In der vergangenen Woche hat der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck, Lars Schöning, dem Umweltmanagementbeauftragten der Fachhochschule Lübeck, Dipl.-Ing. Norbert Endlich, die EMAS-Registrierungsurkunde für die erfolgreiche Validierung überreicht.

    Damit würdigte die IHK zu Lübeck das Engagement der Fachhochschule für die ständige Verbesserung ihrer Umweltleistung im Rahmen des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS. Die Fachhochschule Lübeck hat sich in ihren Umweltleitlinien u.a. das Ziel gesetzt, die CO2-Bilanz zu senken, die Wassernutzung zu reduzieren und den Umgang mit Gefahrstoffen zu optimieren.

    Kathrin Ostertag, Geschäftsbereichsleiterin Innovationen und Umwelt an der IHK stellte bei der Überreichung der Registrierungsurkunde heraus, dass die EMAS-Zertifizierung eine besondere Auszeichnung für Umweltengagierte Betriebe und Einrichtungen ist.
    Die Fachhochschule Lübeck war eine der ersten Hochschulen in Norddeutschland und die Erste in Schleswig-Holstein, die sich nach EMAS zertifizieren ließ. Ostertag hob hervor, „dass es der Fachhochschule Lübeck während dieser Zeit in besonders beeindruckender Weise gelungen ist, umweltrelevante Themen in der gesamten Hochschule zu verankern. Damit werden der Umweltgedanke und die Idee dahinter in beispielhafter Weise und Breite von den Menschen in der Hochschule mitgetragen.“

    Die Fachhochschule hat das Umweltmanagementsystem 2003 eingeführt und wurde seitdem kontinuierlich erfolgreich validiert. Die nächste Validierung erfolgt im Jahr 2018.

    EMAS steht für Eco Management and Audit Scheme und beschreibt ein europäisches System für betriebliches Umweltmanagement, an dem sich Unternehmen und Institutionen freiwillig beteiligen können. Ziel dieser Systeme ist die kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Im Anschluss an eine erfolgreiche Validierung der Umwelterklärung erfolgt im Regelfall die Aufnahme in das offizielle EMAS Register, das von den IHK´n geführt wird.


    More information:

    http://www.fh-luebeck.de


    Images

    IHK würdigt Umweltengagement der Fachhochschule Lübeck. Urkundenübergabe IHK Hauptgeschäftsführer Lars Schöning (links) und Dipl.-Ing. Norbert Endlich
    IHK würdigt Umweltengagement der Fachhochschule Lübeck. Urkundenübergabe IHK Hauptgeschäftsführer La ...
    Source: Foto: Pressestelle FH Lübeck


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).