idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die HRW bietet ein neues Veranstaltungsformat für den akademischen Austausch zwischen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachhochschulen an. Am 1. und 2. September 2016 findet das erste Assistententreffen mit Fachtagung des Lehrgebiets Bauingenieurwesen statt.
Anmeldung bis Juli: Der große Mehrwert für die Teilnehmer resultiert insbesondere aus der Möglichkeit zum fachlichen Austausch in Form von Vorträgen, Tagungsbandbeiträgen und einer Posterausstellung verknüpft mit einem Elevator-Pitch. Um einem möglichst großen Kreis an Interessenten die Möglichkeit zu bieten sich an der Veranstaltung zu beteiligen, ist die Anmeldung noch bis 15. Juli 2016 möglich.
„In der universitären Hochschullandschaft haben sich auf der Ebene der wissenschaftlichen Beschäftigten, also des wissenschaftlichen Mittelbaus, sogenannte „Assistententreffen“ in vielen Forschungs- und Lehrgebieten etabliert. Als Fachtagung zur Diskussion aktueller Promotions- und Forschungsthemen sowie als Format mit hohem Netzwerkcharakter erfreuen sich die Treffen großer Beliebtheit bei den Teilnehmern“, erklärt Prof. Dr. Daniel Jun, Leiter des Instituts Bauingenieurwesen an der HRW. Mit der Möglichkeit der kooperativen Promotion und sukzessive ansteigenden Forschungsgeldern an Fachhochschulen wächst auch an diesen Einrichtungen kontinuierlich der Mittelbau und somit der Bedarf an einem fachlichen Austausch über die eigenen Hochschule hinaus.
Aus diesem Anlass findet am 1. und 2. September in Mülheim an der Ruhr erstmals das deutschlandweite „BIH Assistententreffen“ wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauingenieurwesens der Fachhochschulen statt. Das Kürzel steht für: „Bauingenieure der Hochschulen“.
„Mit der Veranstaltung soll der Start zu einem jährlich stattfindenden Assistententreffen gelegt werden, das im Wechsel an einem anderen Hochschulstandort stattfinden kann“, erklärt Prof. Dr. Felix Meckmann, der Initiator der Veranstaltung.
Das erste Treffen findet statt am neuen Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West an der Duisburger Straße. Anmeldungen liegen bereits von mehreren Hochschulen vor, u.a. der Fachhochschule Aachen, Hochschule Bochum und Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Anmeldung bis Juli
Der große Mehrwert für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer resultiert insbesondere aus der Möglichkeit zum fachlichen Austausch in Form von Vorträgen, Tagungsbandbeiträgen und einer Posterausstellung verknüpft mit einem Elevator-Pitch. Durch die Diskussion mit Fachkollegen können neue Anreize geschaffen und Ideen weiterentwickelt werden. Um einem möglichst großen Kreis an Interessenten die Möglichkeit zu bieten sich an der Veranstaltung zu beteiligen, ist die Anmeldung noch bis 15. Juli 2016 möglich. Auch der Aufruf die Veranstaltung mit einem Vortrag oder Poster aktiv zu unterstützen und die eigene Forschungsarbeit zu präsentieren, ist bis zur genannten Frist gültig.
Alle Informationen rund um die Veranstaltungen werden auf der Homepage des Instituts Bauingenieurwesen der HRW für Interessenten und Förderer veröffentlicht.
http://www.hochschule-ruhr-west.de/veranstaltungen/bih-assistententreffen/
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).