idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2016 08:02

40 % aller Hochschulabschlüsse 2014 innerhalb der Regelstudienzeit erworben

Pressestelle Statistisches Bundesamt Pressestelle
Statistisches Bundesamt

    Im Prüfungsjahr 2014 erwarben 40 % der Hochschulabsolventinnen und -absolventen ihren Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, schlossen 2014 insgesamt 410 500 Studierende erfolgreich ein Erst-/Zweitstudium oder konsekutives Masterstudium ab.

    Die im Prüfungsjahr 2014 erworbenen Bachelor-Abschlüsse wurden von den Studierenden zu 46 % innerhalb der Regelstudienzeit erlangt, Master-Abschlüsse zu 34 %. Innerhalb der vorgesehenen Studiendauer plus zwei Semester wurden 85 % der Bachelor-Abschlüsse und 87 % der Master-Abschlüsse erworben.

    Die Studiendauer wird sowohl durch individuelle Faktoren der Studierenden als auch durch die Studienbedingungen an den Hochschulen bestimmt. Innerhalb der Regelstudienzeit zu studieren ist insbesondere für den Leistungsanspruch der Studierenden im Rahmen des Berufsausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) entscheidend, da BAföG-Leistungen nur unter engen Voraussetzungen über die Regelstudienzeit hinaus gewährt werden.

    Diese und weitere statistische Kennzahlen zu den Themen Studienanfängerinnen und -anfänger, Studierende, Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Personalstruktur, überregionale Attraktivität und finanzielle Ausstattung der Hochschulen sind in der Broschüre "Hochschulen auf einen Blick" zusammengestellt. Die Publikation steht im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zum Download bereit.

    Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

    Weitere Auskünfte gibt:
    Sascha Hähnel
    Telefon: (0611) 75-4140,
    www.destatis.de/kontakt


    More information:

    https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/05/PD16_...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).