idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2016 09:15

Fraunhofer UMSICHT Jahresbericht 2015/16: Für eine ressourcenschonende Gesellschaft und Wirtschaft

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Als Vordenker für eine nachhaltige Energie- und Rohstoffwirtschaft arbeitet Fraunhofer UMSICHT an Innovationen, die entscheidende Beiträge für eine ressourcenschonende Gesellschaft und Wirtschaft liefern. Im aktuellen Jahresbericht berichtet Fraunhofer UMSICHT über seine Fachkompetenzen und Stärken als Netzwerker, stellt zu jedem Geschäftsfeld eine Erfolgstory vor und blickt auf das Jahr 2015 zurück.

    Eine Erfolgsgeschichte aus jedem Geschäftsfeld

    Fünf Geschäftsfelder - Polymerwerkstoffe, Chemie, Umwelt, Biomasse und Energie - illustrieren das Spektrum, das Fraunhofer UMSICHT stark macht. Sie schneiden die Forschungs- und Entwicklungskompetenz auf die Kundenbedürfnisse zu In den Bereichen Kunststoffentwicklung ist das Institut seit über 20 Jahren wichtiger Partner für kleine und große Firmen. Verfahrenstechnische Entwicklungen helfen, die wachsenden Ansprüche an bezahlbare Nachhaltigkeit in der Chemie zu erfüllen. Durch die Optimierung von Energie- und Abfallströmen will Fraunhofer UMSICHT die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verbessern. Aber auch biobasierte Konversionsprodukte und effiziente Lösungen für die künftige Energieversorgung gehören zu den Schwerpunkten des Instituts.

    Aus jedem dieser Geschäftsfelder berichten wir in diesem Jahresbericht über Erfolgsstorys der letzten Jahre und zeigen anhand des Fraunhofer-Leitprojekts »Strom als Rohstoff«, wie Fraunhofer UMSICHT die Zukunft denkt.

    Betriebshaushalt 2015

    Standortübergreifend erwirtschafteten die 489 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Oberhausen und Sulzbach-Rosenberg für
    Fraunhofer UMSICHT im Geschäftsjahr 2015 einen Betriebshaushalt von 39,1 Millionen Euro. Ein Drittel der Erträge erwirtschaftete das Institut mit Aufträgen aus der Industrie und 46 Prozent mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Zu den Kunden gehören kleine und mittelständische Betriebe, Großunternehmen ebenso wie öffentliche Institutionen.

    Fraunhofer UMSICHT international

    Um die wissenschaftliche Wertschöpfung für Fraunhofer auszubauen und positive Effekte für Deutschland und Partnerländer zu erreichen, engagiert sich Fraunhofer UMSICHT in strategischen Auslandskooperationen in Europa und weltweit. Kooperationen mit der Yachay Tech University in Ecuador, der University of Alberta in Kanada und der University in Birmingham sind drei Beispiele für die internationalen Aktivitäten des Instituts.

    Ausgezeichnet!

    Ob für besonders innovative Projekte oder die fachliche Leistung einer einzelnen Person: Im Jahr 2015 haben Fraunhofer UMSICHT und seine Mitarbeitenden verschiedene Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. So gilt das Projekt »SmartRegion Pellworm« nicht nur als Vorzeigebeispiel für eine gelungene Energiewende, es wurde auch mit dem »German Renewables Award« ausgezeichnet. Den ACHEMA-Gründerpreis erhielten zwei UMSICHT-Mitarbeiter für das Spin-off Volterion GmbH.

    Nachhaltigkeit in der Forschung

    Fraunhofer UMSICHT bringt technische Veränderungen in den Bereichen Energie, Prozesse und Produkte voran. Das oberste Ziel der Arbeit am Institut ist seit dem Gründungsjahr 1990, die Lebensqualität der Gesellschaft mittels nachhaltiger Forschung zu verbessern. Mit dem Utopia Changemaker Manifest hat sich Fraunhofer UMSICHT für eine nachhaltige Unternehmensführung freiwillig selbstverpflichtet. Ausführlichere Informationen zu diesem Komplex finden sich in unserem Nachhaltigkeitsbericht.


    More information:

    http://www.umsicht.fraunhofer.de/de/presse-medien/jahresberichte.html Download des aktuellen und der vergangenen Jahresberichte.


    Images

    Der aktuelle sowie vergangene Jahresberichte von Fraunhofer UMSICHT stehen hier zum Download bereit.
    Der aktuelle sowie vergangene Jahresberichte von Fraunhofer UMSICHT stehen hier zum Download bereit. ...
    Source: Fraunhofer UMSICHT


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Energy, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).