idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2016 14:15

Neubau des Leuphana-Zentralgebäudes schreitet voran

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Wissenschaftsministerium legt vierten Statusbericht vor

    Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat heute (Mittwoch, 1. Juni 2016) mit dem vierten Statusbericht den Ausschuss für Haushalt und Finanzen über den aktuellen Sachstand zum Neubau des Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg unterrichtet.

    „Mit den regelmäßigen Statusberichten informieren wir den Landtag fortlaufend über das Bauvorhaben und sorgen damit für Transparenz. Die interne und externe Projektbegleitung wirkt sich weiterhin positiv auf die Steuerung des Bauvorhabens aus. Der Ablauf ist in einem stabilen Rahmen und Schwierigkeiten werden frühzeitig erkannt“, sagt die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić.

    Mit dem vorangegangenen Statusberichtes hat das Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Dezember 2015 darüber informiert, dass die zuletzt genehmigten Kosten um mehr als 15 Prozent überschritten werden. Diese bereits in der Risikobewertung angenommenen Kostensteigerungen sind eingetreten. Mit der Vorlage der zweiten Nachtragsbauunterlage wird die Universität belastbare Zahlen zu den Mehrkosten und zur Finanzierung vorlegen. Die Kosten- und Finanzplanung der Universität prüft anschließend das Wissenschaftsministerium. Wissenschaftsministerin Heinen-Kljajić: „Das Land wird sicherstellen, dass die Finanzierung des Bauvorhabens nicht zulasten von Forschung und Lehre geht.“

    Aufgrund von Verzögerungen in der Fertigstellung des Rohbaus beim Seminarzentrum verschiebt sich die Fertigstellung des Gebäudes um knapp vier Wochen.
    Die Projektsteuerung hat Maßnahmen eingeleitet, um nach der Fertigstellung des Seminarzentrums die Terminschiene zu stabilisieren. Im Hinblick auf die Gesamtfertigstellung bleiben die Terminabläufe eng und ohne Reserven. Heinen-Kljajić: „Der Neubau schreitet voran, das Vorhaben bleibt aber in zeitlicher Hinsicht weiterhin kritisch.“

    Seit 2013 wird das Bauprojekt eng begleitet, ein externer Projektsteuerer wurde in Absprache mit der Universität eingesetzt. Dieser steuert Bauablauf, Kosten, Termine und Mittelanforderungen gemeinsam mit der Universität.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).