idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2016 11:30

IPP in Greifswald ist „Ausgezeichneter Ort“ im Land der Ideen

Isabella Milch Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

    Preisverleihung im Oktober / Wendelstein 7-X: Fusionsforschung für das Kraftwerk von morgen

    Mit dem Projekt „Wendelstein 7-X: Fusionsforschung für das Kraftwerk von morgen“ gehört das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald zu den 100 Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016. Unter rund tausend Bewerbungen wurde die Fusionsforschungsanlage von einer hochkarätigen Jury ausgewählt: Unter dem Motto „NachbarschafftInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell“ zähle die Forschungsanlage zu den Projekten, die eine überzeugende Antwort auf die Frage liefern, wie gemeinschaftliches Handeln innovative Lösungen für Herausforderungen von morgen bieten kann: Am Aufbau von Wendelstein 7-X, der Ende letzten Jahres in Betrieb ging, hat ein internationales Team zehn Jahre gearbeitet.

    Mit dem Wettbewerb wollen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zukunftsweisende Ideen würdigen, die die Potenziale von Nachbarschaft im Sinne von Gemeinschaft, Kooperation und Vernetzung nutzen und so einen gesellschaftlichen Mehrwert zur Lösung von gegenwärtigen oder künftigen Herausforderungen schaffen. 

    Wendelstein 7-X ist die weltweit modernste und größte Fusionsforschungsanlage vom Typ Stellarator. Mit der Anlage arbeitet man im nationalen und internationalen Verbund daran, die Grundlagen für ein Kraftwerk zu entwickeln, das Energie nach dem Prinzip der Sonne gewinnt. 100 Millionen Grad heiß ist der Brennstoff – ein Wasserstoff-Plasma – dessen Verhalten die Forscher untersuchen wollen. Damit es sich nicht beim Kontakt mit den kalten Gefäßwänden abkühlt, halten Magnetfelder das Plasma nahezu berührungsfrei im Inneren einer Vakuumkammer in Schwebe. Mit beinahe unbegrenzten, überall auf der Erde vorhandenen Vorräten, klimaneutral, umweltfreundlich und grundlastfähig, könnten Fusionskraftwerke zusammen mit Erneuerbaren Energien zu einer nachhaltigen Energieversorgung der Zukunft beitragen.

    Die Preisverleihung, bei der eine von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnete Urkunde überreicht wird, wird am 26. Oktober 2016 im IPP in Greifswald stattfinden.

    „Deutschland – Land der Ideen“ ist eine gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.


    More information:

    http://www.ipp.mpg.de/de/aktuelles/presse/pi/2016/06_16


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Physics / astronomy
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).