idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2016 09:13

Heute bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ ++ Patientenhotline (0800-18 18 120)

Thomas Isenberg Bundesgeschäftsstelle
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

    Heute bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ mit kostenloser
    Service-Patientenhotline (0800-18 18 120) und Aktionen an rund 300 Standorten

    Grußwort: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe dankt für das Engagement

    Bundesweit finden heute in rund 300 Praxen, Kliniken, Apotheken und Pflegeeinrichtungen Aktionen, und Vorträge statt. Neben Schmerzexperten in Klinik und Arztpraxis beteiligen sich auch in 2016 wieder Apotheken und viele Pflegeeinrichtungen an dem Aktionstag. Als Extra-Service stehen heute in der Zeit von 9:00–18:00 Uhr in einer kostenlosen Telefonhotline (Tel.: 0800-18 18 120) Schmerztherapeuten den Schmerzpatienten Rede und Antwort.

    Anlässlich des heutigen „Aktionstags gegen den Schmerz“ lobt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, MdB, den Einsatz der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und dankt jedem einzelnen und allen gemeinsam für das besondere Engagement im Kampf gegen den Schmerz (vgl. pdf-Dokument mit dem Grußwort im Anhang dieser Meldung).

    „Wir wollen erreichen, dass das Gesundheitssystem für die Schmerzpatienten da ist - oftmals läuft es derzeit leider umgekehrt,“ so Prof. Dr. med. Michael Schäfer, Präsident der Deutschen Schmerz-gesellschaft e. V. „Gerade im Bereich Schmerz haben wir es bei vielen Millionen Menschen mit einer starken Unter- und Fehlversorgung zu tun. Zwar hat die Gesundheitspolitik, beispielsweise mit der Resolution der jüngsten 88. Gesundheitsministerkonferenz der Länder, wichtige Zeichen gesetzt, doch insgesamt bleibt viel zu tun“, so der Schmerz-Präsident. Das 3. Nationale Schmerzforum der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. wird am 22. September 2016 Details zum Thema „Qualität & Schmerz-therapie“ erörtern (vgl. www.Nationales-Schmerzforum.de).

    „Auch die Patientenperspektive ist enorm wichtig“, erläutert Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. Diese hat Patienteninformationsmaterial entwickelt, das sie neben anderen Themen anlässlich der Pressekonferenz zum Aktionstag heute am 7. Juni 2016 um 11 Uhr in Berlin im Saal 1 + 2 des Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, vorstellt.

    Folgendes Material an Tipps und Hinweisen steht bereit:
    • schmerzApp: Erste deutschsprachige App für das Medium Smartphone zu allen relevanten Schnell-Informationen und Kurzartikel rund um das Thema Schmerz, u. a. zu vielen verschiedenen Aspekten von Schmerz, Schmerzerkrankungen und –therapien etc. Downloadlinks unter http://www.dgss.org/schmerzapp/
    • Online-Übersicht über die regionalen Selbsthilfegruppen und Ansprechpartner von SchmerzLOS e.V. http://www.dgss.org/patienteninformationen-start/selbsthilfegruppen-schmerzlos-e...
    • Online-Patienteninformation der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mit ausführlichen Texten sowie Link zu einem gedruckten Patientenratgeber http://www.dgss.org/patienteninformationen-start/
    • Patientenratgeber: „Schmerz – eine Herausforderung“, Informationen für Betroffene und Angehörige, ISBN 978-3-662-48973-4 http://www.springer.com/de/book/9783662489734
    • Faltblatt „Schmerzen verstehen: Akuter Schmerz – chronischer Schmerz“, auch mit Möglichkeit des individualisierten Eindrucks der abgebenden Institution/Praxis http://shop.dgss.org/?s=patientenflyer
    http://www.dgss.org/fileadmin/pdf/Flyer_Schmerzen_verstehen_mit_QRCode_2016_fina...

    Ansprechpartner für die Presse:
    Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V.
    presse@dgss.org , www.dgss.org sowie Telefon: 030-39409689-1, Fax: 030-39409689-9
    Deutsche Schmerzgesellschaft e. V., Bundesgeschäftsstelle, Alt-Moabit 101 b, 10559 Berlin


    More information:

    http://www.dgss.org
    http://www.aktionstag-gegen-den-schmerz.de
    http://www.dgss.org/schmerzapp/


    Images

    Attachment
    attachment icon Grußwort Bundesgesundheitsminister Hermann Größe, MdB

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).