idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2016 10:22

Jetzt bewerben! Neue Studiengänge an der FH Aachen starten zum Wintersemester

Team Pressestelle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
FH Aachen

    Noch bis zum 15. Juli können sich Studieninteressierte für ein Studium an der FH Aachen bewerben. Zum kommenden Wintersemester 2016/17 erweitert die Hochschule ihr Programm um die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik sowie um den Masterstudiengang Elektrotechnik. Damit stehen angehenden Studierenden ab Herbst mehr als 50 Bachelor- und mehr als 25 Masterstudiengänge offen.

    Ab dem Wintersemester 2016/17 kann auf dem Campus des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Eupener Straße Wirtschaftsrecht studiert werden. Die Studierenden erwerben ein klassisches betriebswirtschaftliches Grundwissen und lernen die verschiedenen Bereiche des Wirtschaftsrechts kennen. Der neue Studiengang wird – genau wie der Studiengang Betriebswirtschaft/Business Studies – auch mit dem „Praxis Plus“ angeboten. Dabei ist es möglich, das Studium mit einer beruflichen Tätigkeit zu verknüpfen. Studienphasen in der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich ab. Während der Studienphase haben die Studierenden mindestens einen wöchentlichen Praxistag im Unternehmen.
    Der neue Studiengang Wirtschaftsinformatik wird von den beiden Fachbereichen Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Wirtschaftswissenschaften gemeinsam angeboten. In den ersten Semestern lernen Studierende die Grundlagen der Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik mit Modulen in Mathematik, BWL und Datenbanken. Anschließend spezialisieren sie sich durch Wahlmodule. Im fünften Semester steht ein eigenes Projekt auf dem Studienplan, in dem Studierende Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation weiter ausbauen können. Ein Praxis- oder ein Auslandssemester können das persönliche Profil zusätzlich abrunden. „Mit einer Spezialisierung in E-Commerce, IT-Management oder Software-Entwicklung können unsere zukünftigen Absolventinnen und Absolventen in Unternehmen vieler Branchen beruflich durchstarten“, beschreibt Prof. Dr. Martin Wolf die Berufsperspektiven. In dem Studiengang sind sowohl technisches Interesse als auch betriebswirtschaftliche Fähigkeiten gefragt.
    Der Masterstudiengang Elektrotechnik startet zum nächsten Wintersemester erstmalig mit den drei Vertiefungsrichtungen Nachrichtentechnik, Fahrzeugelektronik und Automatisierungs- und Antriebstechnik. Damit baut der dreisemestrige Studiengang auf den Vertiefungsrichtungen des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik an der FH Aachen auf. Auch für Absolventinnen und Absolventen ähnlicher Studiengänge ermöglicht der Master eine sinnvolle Vertiefung ihrer Fachkenntnisse. Studierende können dabei am Anfang des Studiums frei zwischen den Vertiefungsrichtungen wählen und sich individuell spezialisieren. Nachrichtentechnik beschäftigt sich mit Themen aus der Welt der Datenübertragung. Mobilfunk, Codierung zur Fehlerkorrektur und Mikrowellentechnik sind Module des Studienplans. Mobilfunk, Applikation von Steuergeräten, Elektromobilität und signalverarbeitende Systeme sind Module der Vertiefungsrichtung Fahrzeugelektronik. Die Fahrzeugelektronik mit enger Verbindung zur Nachrichtentechnik bereitet Studierende auf eine Tätigkeit in der Automobilindustrie vor. Automatisierung technischer Anlagen und Leistungselektronik stehen im ersten Semester auf dem Studienplan der Vertiefung Automatisierungs- und Antriebstechnik. Neben der Vertiefungsrichtung können zusätzliche Module frei gewählt werden. Ein Management-Modul ergänzt die ingenieurwissenschaftlichen Themen.
    Am Freitag, 24. Juni, findet ein Infotag des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik statt, bei dem der neue Studiengang Wirtschaftsinformatik vorgestellt wird. Interessierte sind herzlich eingeladen in das Gebäude D, Eupener Straße 70, 52066 Aachen. Weitere Infos: www.fhac.de/FIT2016
    Bewerbungen für alle Bachelorstudiengänge sind ab sofort unter www.fhac.de/PÖM_Bewerbung möglich.


    More information:

    http://www.fhac.de/PÖM_Bewerbung
    https://www.fh-aachen.de/studium/wirtschaftsrecht-llb/
    https://www.fh-aachen.de/studium/wirtschaftsinformatik-bsc/
    https://www.fh-aachen.de/studium/elektrotechnik-meng/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).