idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2016 11:03

Einladung zum Tag der offenen Tür an der HPI School of Design Thinking

Christiane Rosenbach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Was ist Design Thinking? Warum zieht es Studenten aus aller Welt und immer mehr Unternehmen an die School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam?
    Antworten auf diese Fragen und einen ersten Einblick in die spezielle Welt des Design Thinking gibt es am 15. Juni 2016, wenn die HPI School of Design Thinking von 15.00 – 18.00 Uhr zum Tag der offenen Tür einlädt. Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie unter: https://hpi.de/de/school-of-design-thinking/hpi-d-school/events/open-house.html

    Was ist Design Thinking eigentlich? Warum gilt es als Innovationstreiber? Was bewegt Studenten, kleine Firmen, aber auch DAX-Unternehmen und Institutionen aus aller Welt, an die HPI School of Design Thinking zu kommen?

    Studierende aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen entwickeln an der HPI School of Design Thinking gemeinsam Ideen, für nutzerfreundliche Produkte, Dienstleistungen und Konzepte. In kleinen multidisziplinären Teams arbeiten sie an Aufgabenstellungen von internationalen Unternehmen sowie öffentlichen und gemeinnützigen Institutionen. Unternehmen nutzen das Angebot aber auch direkt im Rahmen der Professionals-Programme, um sich und ihre Mitarbeiter in Design Thinking zu schulen.

    Wir laden Sie ein zu einem Blick hinter die Kulissen:

    WAS: Tag der offenen Tür / Open House
    WO: HPI School of Design Thinking, August-Bebel-Str. 88, 14482 Potsdam (Haus D)
    WANN: am 15. Juni 2016 von 15.00 – 18.00 Uhr

    Lernen Sie unsere Studenten, Coaches und das gesamte Design Thinking Team des HPI kennen und informieren Sie sich über das Design Thinking Studium, den Bewerbungsprozess, laufende Studentenprojekte und unsere Programme für Professionals sowie über die Möglichkeit, Projekt-Partner an der HPI D-School zu werden.

    Hinweis für Redaktionen: Bitte melden Sie sich vorab unter presse@hpi.de an, wenn Sie zum Tag der offenen Tür kommen möchten.

    Programm:

    15:15 - 15:30 Uhr
    • Welcome @ D-School & kurze Einführung in Design Thinking

    15:45 - 16:45 Uhr
    • DT hands on: Design Thinking Exercise zum Kennenlernen
    • Präsentation der HPI D-School Fokus Studium
    • Informationen zum Research Programm (HPDTRP)

    17:00 - 18:00 Uhr
    • DT hands on: Design Thinking Exercise zum Kennenlernen
    • Präsentation der HPI D-School, Fokus Studium
    • Präsentation der HPI Academy, Fokus Programme für Professionals

    Das Konzept der Innovationsschule stammt ursprünglich aus dem Silicon Valley von der Stanford University. Mit der kalifornischen Schwester-Einrichtung (Hasso Plattner Institute of Design at Stanford, kurz „d.school“) besteht ein enger Austausch in Form von gemeinsamen Workshops und einem gemeinsamen Forschungsprogramm.


    Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

    Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH (https://hpi.de) in Potsdam ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering. Als einziges Universitäts-Institut in Deutschland bietet es den Bachelor- und Master-Studiengang „IT-Systems Engineering“ an – ein besonders praxisnahes und ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium, das von derzeit 480 Studenten genutzt wird. Die HPI School of Design Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein Zusatzstudium an. Insgesamt zwölf HPI-Professoren und über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten sind am Institut tätig. Es betreibt exzellente universitäre Forschung – in seinen elf IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen für alle Lebensbereiche. Das HPI kommt bei den CHE-Hochschulrankings stets auf Spitzenplätze.


    More information:

    https://hpi.de - Website des Hasso-Plattner-Instituts
    https://hpi.de/de/school-of-design-thinking/hpi-d-school/events/open-house.html - Detaillierte Informationen zum Programm und der Anmeldung für den Tag der offenen Tür an der HPI School of Design Thinking


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).