idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nachgerechnet: Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum liegt bei Drittmitteleinnahmen im CHE-Ranking an der Spitze
Das von der Wochenzeitung DIE ZEIT herausgegebene CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Jedes Jahr wird ein Drittel aller Fächer neu bewertet. In diesem Jahr stand unter anderem das Bauingenieurwesen an 50 deutschen und österreichischen Fachhochschulen wieder zur Bewertung an.
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum ist besonders stolz darauf, auf dem Gebiet der Forschung in diesem Jahr den ersten Platz im Ranking aller Fachhochschulen errungen zu haben. Mit Drittmitteleinnahmen in Höhe von 136.100 Euro pro Professor und Jahr liegt die Hochschule Bochum recht deutlich vor der zweitplatzierten HS Bremen (94.800 Euro pro Professor und Jahr) und der drittplatzierten HfT Stuttgart (79.700 Euro pro Professor und Jahr).
Die besondere Leistung der Bochumer Forscherinnen und Forscher wird auch durch folgenden Vergleich deutlich: Würde die Hochschule Bochum in der Gruppe der Universitäten antreten, so hätte sie mit Ihrem Ergebnis auch dort einen Spitzenplatz errungen und läge auf dem fünften Platz fast gleichauf mit dem KIT (3. Platz, 138.300 Euro pro Professor und Jahr) und der Bauhaus-Universität Weimar (4. Platz, 137.300 Euro pro Professor und Jahr). Diese herausragende Platzierung des Fachbereichs Bauingenieurwesen unterstreicht, dass die Hochschule Bochum im Rahmen ihrer konsequenten Stärkung von Forschungsaktivitäten zugleich ihre Rolle als zentrale Impulsgeberin für die Weiterentwicklung und Wahrnehmung der Region als innovationsstarken Hochschulstandort weiter ausbaut. Dies ist nun durch die hervorragende Drittmittelleistung des Fachbereichs Bauingenieurwesen auch überregional herausgestellt worden.
http://ranking.zeit.de/che2016/de/fachbereich/8013?subfach=104 - Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum im aktuellen CHE-Ranking
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Construction / architecture
transregional, national
Contests / awards, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).