idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2016 13:07

Tag der Lehre und Internationaler Nachmittag am 9.6.2016 zeigten Internationalisierung in der Praxis

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Am 9. Juni 2016 führte der „Internationale Nachmittag“ ausländische Studierende der Technischen Hochschule Wildau mit ihren einheimischen Kommilitoninnen und Kommilitonen, Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie Gästen zusammen. Sie stellten dabei ihre Heimatländer vor, zeigten Kunsthandwerkliches und boten kulinarische Leckerbissen an. An dem schon traditionellen internationalen Treffen nahmen Studierende unter anderem aus Belgien, den Niederlanden, Polen, Guatemala, Kolumbien, Frankreich, China, Kasachstan, Ungarn und Russland teil.

    Am Vormittag befasste sich bereits der „Tag der Lehre“ an der TH Wildau mit den Herausforderungen der Internationalisierung. In Rundtisch-Gesprächen ging es dabei unter anderem um Integration, das interkulturelle Lernen, die Überwindung von Sprachbarrieren und die Sicherstellung akademischer Standards.

    Die TH Wildau ist eine internationale Hochschule. Im Wintersemester 2015/2016 sind 944 ausländische Studierende eingeschrieben, das sind 23,3 Prozent aller Studierenden.

    Internationale Vollzeit- und Austauschstudierende kommen vor allem aus Lateinamerika, Europa, Afrika, Ost- und Südasien sowie von der arabischen Halbinsel. Einige von ihnen streben in Kooperationsprogrammen Abschlüsse ihrer Heimatuniversitäten und der TH Wildau an. Spezielle Joint-Degree-Programme für internationale Studierende gibt es mit Universitäten in Barcelona/Spanien und Riga/Lettland.

    Zur umfassenden Integration internationaler Studierender wurde an der TH Wildau das „Wildau Foundation Year“ ins Leben gerufen. Das Programm ermöglicht in drei Trimestern den Einstieg in die deutsche Hochschul-Welt durch vorbereitende Studien in Sprache, Kultur und wissenschaftlicher Methodik. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache sowie wichtige Soft Skills und sichern sich so einen einfacheren Start in ihr Studium in Wildau.

    Weitere Informationen und aktuelle Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/tag-der-lehre-und-internationaler-nachmittag-an-der-technischen-hochschule-wildau-am-9-juni-2016-zeigten-internationalisierung-in-der-praxis-1436835.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).