idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2016 13:22

Interventionslandschaft Polesien - von Experten untersucht

Antje Coburger M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

    Am 16. und 17. Juni treffen sich Projektmitarbeitende von "Polesien als Interventionslandschaft. Raum, Herrschaft, Technologie und Ökologie an der europäischen Peripherie 1915-2015" und eingeladene Wissenschaftler zu einem Experten-Workshop im Herder-Institut für historische Ostmitteleuropafoschung in Marburg.

    Die Geschichte des östlichen Europas im 20. Jahrhundert wird oft als Gewalt- und Katastrophengeschichte geschrieben. Das Ergebnis ist heute das stark raumbezogene Narrativ eines im Zeitalter der Extreme traumatisierten Osteuropa zwischen Bloodlands und Tschernobyl-Zone. Unsere Projektgruppe möchte jenseits solcher etablierter narrativer Strukturen eine raumsensible Geschichte Osteuropas in der Moderne zu schreiben, die trotzdem den traumatischen historischen Erfahrungen Rechnung trägt. Wir arbeiten mit dem innovativen Konzept der „Interventionslandschaft“. Dabei interessieren uns Interaktionen von Landschaft und Räumlichkeit einerseits und historischen Akteuren andererseits. Wir untersuchen Strategien der Aneignung, des Unterlaufens und Profitierens, die ursächlich auch mit den Spezifika der Landschaft zusammenhingen, in welcher die Menschen agierten. In dem Workshop laden wir Experten aus unterschiedlichen Disziplinen ein, mit uns das Konzept der „Interventionslandschaft“ zu diskutieren und zu schärfen. Anhand der Ergebnisse der theoretischen Diskussion möchten wir prüfen, inwieweit unser Konzept die komplexe Beziehung von Mensch, Raum, Natur und Technik im östlichen Europa besser beschreiben kann als etablierte theoretische Deutungsangebote.


    More information:

    http://www.herder-institut.de/forschung-projekte/laufende-projekte/polesien-als-...


    Images

    Interventionslandschaft Polesien: Überschwemmungsgebiet des Flusses Styr beim Kernkraftwerk Rivne, Kuznecovsk (Ukraine).
    Interventionslandschaft Polesien: Überschwemmungsgebiet des Flusses Styr beim Kernkraftwerk Rivne, K ...
    Source: Foto: Roman Kondrak


    Attachment
    attachment icon Workshop-Programm

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).