idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2016 16:31

Im Bett mit Römern, Minnesängern und 68ern

Karoline Gees Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Von Höhlenmalereien auf der Schwäbischen Alb über frivole Fürsten des Mittelalters bis hin zu den prüden fünfziger Jahren und darüber hinaus zeichnet der Historiker Prof. Dr. Gerhard Fritz von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd in seinem neu erschienenen Buch „Geschichte der Sexualität“ die Spielarten der Liebe im Südwesten Deutschlands nach.

    Es ist kein Zufall, dass Fritz in seiner Forschung den Fokus auf den deutschen Südwesten gelegt hat. Die Quellendichte ist hier besonders hoch. Die Malereien an den Wänden von einst bewohnten Höhlen auf der Schwäbischen Alb erlauben einen Einblick in das Verständnis von Sexualität in der Steinzeit, Reste römischer Siedlungen verraten Details genauso wie textliche Quellen aus der Zeit des mittelalterlichen Minnesangs.

    Doch auch die neuere Geschichte und die Gegenwart mit ihrer Kultur der ständigen Verfügbarkeit werden von Fritz untersucht und eingeordnet. Somit gibt dieser Blick auf die Sexualität in Südwestdeutschland und seinen Nachbargebieten Aufschluss über die Entwicklung eines wesentlichen Aspekts menschlichen Lebens, der durch die Jahrhunderte zwischen Tabuisierung, Verklärung und Instrumentalisierung in jeder Gesellschaft von erheblicher Bedeutung war.

    „Die Geschichte der Sexualität“ ist im verlag regionalkultur erschienen.


    More information:

    http://www.verlag-regionalkultur.de


    Images

    Prof. Dr. Gerhard Fritz mit seinem neu erschienen Buch „Geschichte der Sexualität“
    Prof. Dr. Gerhard Fritz mit seinem neu erschienen Buch „Geschichte der Sexualität“
    Source: PH Schwäbisch Gmünd


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, History / archaeology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).