idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2016 09:56

Experten tauschen neueste Erkenntnisse zu Krebserkrankungen aus

Kathrin Winkler Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig AöR

    13. Leipziger Onkologisches Sommersymposium

    150 Krebsexperten werden zum 13. Leipziger Onkologischen Sommersymposium erwartet, das wieder von der Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie des Universitätsklinikums Leipzig ausgerichtet wird. „Zu Beginn werde ich die aktuellen Ergebnisse der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie vorstellen, an der ich vor wenigen Tagen teilnahm“, so Prof. Dr. Dietger Niederwieser, Leiter der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am UKL. „Zu diesem Weltkongress kamen vom 3. bis 7. Juni rund 50 000 Ärzte und Wissenschaftler; auch wir sind mit Beiträgen beteiligt gewesen. Den Teilnehmern unseres Sommersymposiums werde ich Fakten vorstellen, die für alle Onkologen wegweisend sein werden.“
    Beim Symposium werden zudem namhafte Referenten aus ganz Deutschland neuestes Wissen und neue Möglichkeiten für Diagnose und Therapie zu verschiedenen Krankheitsbildern – vom Mammakarzinom, über urologische, gynäkologische und gastrointestinale Tumore bis hin zu myeloproliferativen Erkrankungen und Morbus Gaucher – vorstellen.

    Info:

    13. Leipziger Onkologisches Sommersymposium
    18. Juni, 9 bis 14 Uhr
    Hotel Marriott
    Anmeldung unter:
    katrin.gregor@medizin.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).