idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2016 10:23

Abenteuer Technik: Primus-Preis des Monats Juni für Schulprojekt in Franken

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Das Modellprojekt „HochSpannung“ des IfiB – Institut für innovative Bildung bringt Jugendlichen Technik näher. Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet das Projekt jetzt mit dem Primus-Preis des Monats aus. Er ist mit 1.000 Euro dotiert.

    Berlin, 16. Juni 2016. Technik ist allgegenwärtig, aber was steckt eigentlich in ihr und wie funktioniert sie? In Workshops führen IfiB-Mitarbeitende Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse in drei Erlanger Mittelschulen an Technik heran. Dazu wählen die Jugendlichen einen Gegenstand aus, den sie genauer untersuchen wollen – zum Beispiel einen Kopfhörer, einen MP3-Player oder ein Keyboard. In einem Kurs, der 20 Schulstunden umfasst, lernen sie Aufbau und Funktion des Geräts kennen und können es dann auch selbst bauen.

    Das IfiB stellt die Materialien und Werkzeuge und leitet die Teilnehmenden vor Ort in der Schule an. „Die Jugendlichen sollen aktiv und praktisch lernen, erforschen und erleben“, erklärt Gisa Stich, Geschäftsführerin des Instituts für innovative Bildung. Ganz wichtig sei, dass die Heranwachsenden selbst aussuchen, mit welchem Technik-Gegenstand sie sich beschäftigen wollen. So entwickeln sie eigenen Forscherdrang und das nötige Durchhaltevermögen.

    Das Projekt richtet sich insbesondere an die eher technikscheuen Mädchen. „Bereits nach dem ersten Jahr haben sich gut 50 Prozent mehr Jugendliche für den technischen Zweig in der 8. Klasse angemeldet“, berichtet Diplom-Pädagogin Stich. „Die ersten haben die Schule nun bereits verlassen und sich tatsächlich für technische Berufe entschieden.“ Gerade die jungen Frauen wollten nun vermehrt eine solche Laufbahn einschlagen.

    Nachwuchs für die sogenannten MINT-Berufe zu fördern, ist ein wichtiges Anliegen, findet die Jury der Stiftung Bildung und Gesellschaft: „Das Projekt macht Technik greifbar und zeigt speziell auch Mädchen neue Perspektiven für die Berufsorientierung auf.“

    Mehr Informationen zum Projekt: http://www.innovative-bildung.de/hoch-spannung-abenteuer-technik.html

    Der Primus-Preis wird jeden Monat an ein kleines, vorbildhaftes Projekt vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Stiftung Bildung und Gesellschaft will damit Initiativen fördern, die ein konkretes Problem in der Kita oder in der Schule vor Ort aufgreifen und lösen wollen. Wichtig ist, dass die Projekte auf alle Regionen übertragbar sind und nicht parallel agieren, sondern an das staatliche Bildungssystem andocken. Lokale Akteure – wie Arbeitsagenturen oder Schulämter, aber auch Unternehmen sowie kulturelle Einrichtungen – sollten einbezogen sein. Aus allen zwölf ausgezeichneten Projekten wird im Januar 2017 der Primus des Jahres gewählt.
    http://www.stiftung-bildung-und-gesellschaft.de/primus-preis.html

    Kontakt Projekt
    Gisa Stich
    IfiB – Institut für innovative Bildung e.V.
    Jäckstraße 27
    96052 Bamberg
    T 0951 18077305
    gisa.stich@innovative-bildung.de

    Kontakt Presse
    Stiftung Bildung und Gesellschaft
    Peggy Groß
    T 030 322982-530
    peggy.gross@stiftung-bildung-und-gesellschaft.de


    More information:

    http://www.stiftung-bildung-und-gesellschaft.de/primus-preis.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Teaching / education
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).