idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2016 13:01

Experten aus aller Welt tagen zum Leibniz Plant Biochemistry Symposium

Dipl.Biol. Sylvia Pieplow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Pflanzenbiochemie

    Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle an der Saale lädt ein zum 2. Leibniz Plant Biochemistry Symposium.

    Die internationale Fachtagung wird am 23. und 24. Juni 2016 im IPB am Weinberg 3 stattfinden. Für das exklusive Programm konnten hochkarätige Wissenschaftler aus Frankreich, Australien, den USA und Großbritannien gewonnen werden. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Themen rund um den Pflanzenstress, allem voran pflanzliche Immunität und Abwehrstrategien gegen Krankheitserreger, aber auch Schutzmechanismen vor abiotischem Stress, wie Übersalzung und Sauerstoffmangel.

    Das Leibniz Plant Biochemistry Symposium soll sich als kleine, internationale und außergewöhnliche Expertentagung im mitteldeutschen Raum etablieren und von hier aus internationale Strahlkraft entwickeln. Bereits jetzt, zum zweiten Meeting dieser Art, werden über 100 Interessenten aus Wissenschaft und Industrie erwartet.


    Images

    Haarähnliche Drüsen, hier auf Blättern der Ackerschmalwand, bilden oft Abwehrstoffe gegen Fraßfeinde und Krankheitserreger.
    Haarähnliche Drüsen, hier auf Blättern der Ackerschmalwand, bilden oft Abwehrstoffe gegen Fraßfeinde ...
    Source: Nico Dissmeyer, IPB


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).