idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2016 17:13

Franz Heukamp neuer Dean der IESE Business School

Dorothee von Canstein IESE International Communications
IESE Business School GgmbH (Campus Munich)

    Der Präsident der Universität von Navarra, Alfonso Sánchez-Tabernero, hat Franz Heukamp zum neuen Dean der IESE Business School ernannt. Damit wird erstmalig ein Deutscher eine der großen internationalen Top Business Schools leiten. Am 1. September 2016 wird er sein Amt antreten.

    München/Barcelona, 22. Juni 2016. Der Präsident der Universität von Navarra, Alfonso Sánchez-Tabernero, hat Franz Heukamp zum neuen Dean der IESE Business School ernannt. Damit wird erstmalig ein Deutscher eine der großen internationalen Top Business Schools leiten. Ein Ausschuss, bestehend aus Mitgliedern der IESE-Direktion, Professoren, Mitarbeitern sowie prominenten Alumni, hat sich nach einer dreimonatigen Beratungsphase für die Berufung von Franz Heukamp ausgesprochen. Am 1. September 2016 wird er sein Amt antreten. In der Bekanntmachung dankte Präsident Sánchez-Tabernero dem amtierenden Dean Jordi Canals für seine großen Verdienste während der vergangenen 15 Jahre. Jordi Canals sei es gelungen, so Sánchez-Tabernero, IESE in sich rapide verändernden Rahmenbedingungen zukunftssicher aufzustellen.

    Franz Heukamp, geboren 1973 in Olpe, ist Professor für Entscheidungstheorie. Er erwarb einen Abschluss als Diplomingenieur an der TU München und als Ingenieur Civile der École des Ponts et Chaussées Paris sowie einen PhD am Massachusetts Institute of Technology Boston (MIT). Er spricht sechs Sprachen.

    Im Jahr 2002 kam Heukamp als Professor an die IESE Business School, von 2009 bis 2012 war er ihr Generalsekretär. Seit 2012 verantwortet Heukamp als Associate Dean die MBA-Programme – er initiierte den Executive MBA in São Paulo sowie 2014 den Global Executive MBA in den USA und führte zahlreiche Neuerungen ins Curriculum des MBA-Programms ein. Unter seiner Leitung nahm die internationale Diversität sowie die Gesamtzahl der Studenten im Vollzeit-MBA deutlich zu. Als erfahrener und renommierter Dozent lehrt Professor Heukamp sowohl in MBA- als auch in Executive Education-Programmen.

    Nach seiner Promotion am MIT beschäftigte sich Franz Heukamp mit Neuroökonomie sowie mit Verhaltenskomponenten der Entscheidungsfindung. Zum Thema Entscheidungsprozesse publizierte er in führenden Fachmagazinen der Managementforschung, darunter Management Science und Organizational Behavior and Human Decision Processes (OBHDP)

    Nach seinen Plänen befragt, sagte Heukamp: „IESE soll auch zukünftig dazu beitragen, dass die Wirtschaft ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrnimmt – insbesondere durch innovative und kreative Forschung zu aktuellen Herausforderungen. Als Dean möchte ich dem Beispiel meiner Vorgänger folgen – ihre Professionalität und ihr Dienst am Unternehmen haben die Basis für den Erfolg dieser Business School geschaffen.“

    Jordi Canals hat an der Spitze von IESE wichtige Meilensteine gesetzt, darunter die Eröffnung von Campus-Standorten in New York (2010), São Paulo (2011) und München (2015) aber auch Kooperationen mit Business Schools in Afrika und Lateinamerika. Professor Canals machte IESE zu einer wirklich globalen Business School – im Hinblick auf Professoren wie auch Studenten. Die internationale Fakultät unterrichtet in Executive Education-Programmen auf vier Kontinenten, 85 Prozent aller MBA-Studenten kommen aus dem Ausland. Im globalen Executive Education Ranking der Financial Times konnte IESE 2016 zum zweiten Mal in Folge Platz 1 belegen.

    Über IESE

    Die IESE Business School gehört mit Standorten in Barcelona, Madrid, München, New York City und São Paulo zu den führenden Business Schools der Welt. Vor mehr als 50 Jahren brachte sie als Vorreiterin in der Ausbildung von Führungskräften „Executive Education“ nach Europa. IESE unterscheidet sich von anderen Bildungsinstitutionen durch ihren ganzheitlichen Managementansatz, ihre ausgesprochen internationale Ausrichtung sowie einen unmittelbaren Praxisbezug. Mehr als 110 Vollzeit-Professoren lehren heute in IESE-Programmen auf fünf Kontinenten. In Deutschland bietet die Business School seit elf Jahren Programme für die oberste Führungsebene an (AMP Munich), seit vier Jahren für die zweite Führungsebene (PMD Munich). Seit Sommer 2015 führt IESE diese und andere Programme am eigenen Campus in München durch. Mehr Info unter www.iese.edu

    Im gerade erschienenen „Executive Education Ranking der Financial Times 2016“ steht die IESE Business School in diesem Jahr erneut weltweit an erster Stelle.

    Weitere Informationen:

    Dorothee von Canstein
    Head of Communications
    IESE Business School Munich
    Tel. +49 (0)89 24209790
    Mobil +49 (0) 173 6101255
    DvonCanstein@iese.edu
    http://www.iese.edu


    Images

    Prof. Franz Heukamp ab 1. September 2016 neuer Dean der IESE Business School
    Prof. Franz Heukamp ab 1. September 2016 neuer Dean der IESE Business School
    IESE
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung neuer Dean der IESE als PDF

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).