idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit Internationalität, Praxisausrichtung und exzellenter Lehre erzielt die International School of Management (ISM) sehr gute Ergebnisse in gleich zwei unabhängigen Hochschulrankings. In der Studentenbefragung von Universum und im Trendence Ranking bescheren die Studierenden der privaten Hochschule Spitzennoten in den wichtigsten Kategorien und sichern der ISM so einen Platz unter den besten Fachhochschulen Deutschlands.
Wer international Karriere machen will, der ist mit einem Studium an der ISM gut beraten. So sehen es jedenfalls die Studierenden, die ihrer Hochschule in der aktuellen Universum Studentenbefragung und im Trendence Ranking wieder einmal die Lehre praxisnaher Inhalte und die internationale Ausrichtung bescheinigen. Knapp 70 Prozent der Studierenden der ISM sehen laut Universum ihre Hochschule als Ausgangspunkt für eine internationale Karriere. Im Bundesdurchschnitt würden das nur 35 Prozent von ihrer Ausbildungsstätte behaupten. Weil den Studierenden Internationalität wichtig ist, hat die ISM in den Ausbau ihres Hochschulnetzwerks mit über 170 Partnerhochschulen investiert. Das kommt bei den Studierenden gut an, die die Möglichkeit, im Ausland zu studieren in beiden Umfragen besonders positiv bewerten. Im Trendence Ranking schafft die ISM es damit auf Platz zwei der besten Fachhochschulen in Deutschland.
Im Vergleich mit über 150 Hochschulen und Universitäten landet die ISM im Trendence Ranking aber noch in vier weiteren Kategorien unter den Top 10 Fachhochschulen und Universitäten – darunter Qualität der Lehrenden, Kooperationen mit der Wirtschaft, Praxisbezug der Lehre sowie Service & Beratung. Ein positives Signal für die Hochschule, denn gerade diese Aspekte sind den Studierenden deutlich wichtiger als dem Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig gehört die ISM damit zu den wenigen Fachhochschulen in Deutschland, die in diesem Ranking mit den Spitzenuniversitäten in Deutschland mithalten kann. Im Vergleich mit den Fachhochschulen landet die ISM in den zentralen Kategorien sogar auf den Plätzen eins oder zwei.
„Die ISM steht für Praxisbezug und Internationalität. Deshalb sind wir sehr zufrieden, dass die ISM vor allem in diesen Bereichen so ein überdurchschnittlich gutes Feedback von ihren Studierenden bekommt“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Analog zu den positiven Bewertungen kann sich die ISM auch in den Kategorien Zufriedenheit mit der Hochschulwahl und Weiterempfehlung des Studiums verbessern (95 % im Trendence Ranking).
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Tel.: 0231.97 51 39-31
Fax: 0231.97 51 39-39
E-Mail: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Informationen zum Studium an der ISM
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).