idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2016 10:29

Universität Göttingen und University of California in Davis unterzeichnen Absichtserklärung

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen und die University of California (UC) in Davis wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die beiden Hochschulen wollen ihre Kooperation in erster Linie beim Austausch von Studierenden und Dozentinnen und Dozenten verstärken.

    Pressemitteilung Nr. 133/2016

    Verstärkte Zusammenarbeit in den Agrarwissenschaften
    Universität Göttingen und University of California in Davis unterzeichnen Absichtserklärung

    (pug) Die Universität Göttingen und die University of California (UC) in Davis wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die Präsidentin der Universität Göttingen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, die Dekanin der Fakultät für Agrarwissenschaften, Prof. Dr. Elke Pawelzik, und die Dekanin des UC Davis College of Agricultural and Environmental Sciences, Prof. Dr. Helene Dillard, haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Hochschulen wollen ihre Kooperation in erster Linie beim Austausch von Studierenden und Dozentinnen und Dozenten verstärken.

    Die Absichtserklärung wurde während eines gemeinsamen agrarwissenschaftlichen Workshops der beiden Universitäten in Göttingen unterzeichnet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutierten unter anderem die Folgen von Unter- und Überernährung in verschiedenen Ländern der Welt, die Bestimmungsgründe und Auswirkungen des internationalen Agrarhandels, die Berücksichtigung von Umwelteffekten in Analysen der Effizienz von Agrarproduktionssystemen sowie die Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel.

    In internationalen Rankings gehört das College of Agricultural and Environmental Sciences der UC Davis regelmäßig zu den weltweit führenden Fakultäten in den Agrarwissenschaften. Die beiden Kooperationspartner erhoffen sich von ihrer Zusammenarbeit wichtige Impulse für Lehre und Forschung in der Agrarökonomie sowie in allen anderen Bereichen der Agrarwissenschaften.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel
    Georg-August-Universität Göttingen
    Fakultät für Agrarwissenschaften
    Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
    Lehrstuhl für Agrarpolitik
    Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-22872
    E-Mail: scramon@gwdg.de


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/de/prof-dr-stephan-v-cramon-taubadel/18906.html


    Images

    von links: Prof. Dr. Elke Pawelzik (Universität Göttingen), Prof. Dr. Helene Dillard (UC Davis), Prof. Dr. Ulrike Beisiegel (Universität Göttingen).
    von links: Prof. Dr. Elke Pawelzik (Universität Göttingen), Prof. Dr. Helene Dillard (UC Davis), Pro ...
    Source: Foto: Universität Göttingen/Sebastian Lakner

    Die Absichtserklärung wurde während eines gemeinsamen agrarwissenschaftlichen Workshops der beiden Universitäten in Göttingen unterzeichnet.
    Die Absichtserklärung wurde während eines gemeinsamen agrarwissenschaftlichen Workshops der beiden U ...
    Source: Foto: Universität Göttingen/Sebastian Lakner


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).