idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2016 14:29

Bundesweiter Kinostart am 23. Juni 2016: „Wer ist Oda Jaune?“ von Kamilla Pfeffer

Ute Dilger Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Der Abschlussfilm von Kamilla Pfeffer über die Malerin Oda Jaune
    kommt am 23. Juni 2016 in die Kinos.
    Die Premieren in Düsseldorf, Berlin und Hamburg finden
    in Anwesenheit der Regisseurin und Oda Jaune statt.
    Cinema Düsseldorf, 23. Juni, 19 Uhr, Babylon Berlin, 24. Juni, 20 Uhr
    und Abaton Kino Hamburg, 26. Juni, 11 Uhr

    Im Februar feierte der Dokumentarfilm „Wer ist Oda Jaune?" von Kamilla Pfeffer seine Uraufführung bei der Berlinale und weckte sowohl in der Branche als auch beim Publikum großes Interesse. Die Regisseurin konnte ihren Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln über die in Paris lebende Malerin Oda Jaune mit Fördermitteln der Film- und Medienstiftung NRW als Koproduktion mit der gebrueder beetz Filmproduktion und der Kunsthochschule für Medien Köln herstellen.

    Der Real Fiction Kinoverleih startet den Dokumentarfilm nun am 23. Juni in den großen deutschen Städten. In Düsseldorf, Berlin und Hamburg finden anlässlich des Kinostarts Vorführungen in Anwesenheit der Regisseurin Kamilla Pfeffer und der Künstlerin Oda Jaune statt (siehe unten).

    Inhalt: Sie malt verwachsene, verstümmelte Menschen, Nackte ohne Geschlecht, Köpfe ohne Gesicht. Verstörende Bilder. Und sie malt Menschen im Glück, Menschen im Paradies, Menschen, die fliegen können. Zarte Bilder. Oda Jaune stammt aus Bulgarien, hat an der Kunstakademie Düsseldorf studiert, wurde Meisterschülerin bei Jörg Immendorff und seine Frau. Nach Immendorffs Tod 2007 verließ sie Deutschland, zog nach Paris. Dort mit ihr Kontakt aufzunehmen, ist nicht einfach. Fast zwei Jahre dauert es, ehe sie zu diesem Film bereit ist.



    Die Berlinale schreibt über den Film: „Die deutsch-bulgarische Malerin Oda Jaune ist keine Frau der vielen Worte. Aber wie sie etwas sagt, klingt schön und ist besonders. Sie spricht leise, aber laut durch ihre Malerei. Sich diesem Prozess der Wort-Bild-Findung anzunähern, wagt die KHM-Studentin in ihrem Abschlussfilm 'Wer ist Oda Jaune?" und schenkt uns ein sehr intimes Porträt der Künstlerin.“

    „Wer ist Oda Jaune?“ (2016, 75 Min.) Buch, Regie und Ton: Kamilla Pfeffer; Protagonisten: Oda Jaune, Lars Eidinger, Thomas Ostermeier, Jonathan Meese, Daniel Templon und Anouk Martini; Kamera: Magdalena Hutter; Schnitt: Rune Schweitzer, Stefanie Kosik; Dramaturgische Beratung: Felix Kuballa; Musik: Markus Aust; Tonmischung: Ralf Schipke; Farbkorrektur: Ewald Hentze; Betreuung: Prof. Dietrich Leder, Prof. Dr. Sabine Rollberg, Andreas Altenhoff und Prof. Frank Döhmann; Produktion: gebrueder beetz filmproduktion, Kunsthochschule für Medien Köln und Kamilla Pfeffer; Förderung: Film- und Medienstiftung NRW, Verleih: Real Fiction Köln

    Premieren zum Kinostart in Anwesenheit der Regisseurin und Oda Jaune:
    Cinema Düsseldorf, 23. Juni, 19 Uhr, in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer
    Babylon Berlin, 24. Juni, 20 Uhr, in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer und Oda Jaune
    Abaton Kino Hamburg, 26. Juni, 11 Uhr, in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer

    Reservierungen unter premieren@realfictionfilme.de

    Weitere Informationen und Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


    More information:

    http://www.khm.de


    Images

    Die Malerin Oda Jaune in ihrem Atelier in Paris
    Die Malerin Oda Jaune in ihrem Atelier in Paris
    Source: Magdalena Hutter/KHM 2016


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).