idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Projektteam »FutureHotel« erforscht die Erfolgsfaktoren von Wellnessbereichen im Hotel
Welche Wellness-Angebote braucht ein Hotel künftig, um bei Gästen zu punkten? Das Fraunhofer IAO befragt im Rahmen des Projekts »FutureHotel« Hoteliers, Spa-Manager und Hotelgäste, um mehr über die Erfolgsfaktoren von Wellnessbereichen im Hotel zu erfahren. Auf dieser Grundlage wollen die Wissenschaftler gemeinsam mit den FutureHotel-Projektpartnern innovative Angebote für die Zukunft entwickeln.
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wenn Stress und Belastung in unserem Alltag zunehmen und die Tage schneller und lauter werden, wächst auch das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und Erholung. Also ab ins Wellnesshotel und den Alltag für kurze Zeit hinter sich lassen! Wie aber sieht das Wellness-Erlebnis der Zukunft aus? Trends wie die Digitalisierung machen vor den Wellnessbereichen nicht halt. Hotelgäste erwarten in Zukunft eine personalisierte Ansprache mit passenden Angeboten – im Hotel und damit auch bei ihrem individuellen Wellnesserlebnis.
Wünsche der Gäste helfen passgenaue Angebote zu entwickeln
Was aber wünschen sich die Gäste heute und in Zukunft genau? Welche Angebote sind für Hoteliers und Spa-Manager interessant? Um bedarfsgerechte Angebote für die Zukunft zu konzipieren, werden zuerst die Antworten auf diese Fragen ermittelt. Im Rahmen des Projekts »FutureHotel« führt das Fraunhofer IAO aktuell zwei Befragungen durch –unter Hoteliers und Spa-Managern einerseits, andererseits unter Hotelgästen. »Mit der Befragung wollen wir mehr über die Erfolgsfaktoren von Wellnessbereichen im Hotel erfahren und so erfolgversprechende Angebote für die Zukunft identifizieren«, erläutert Projektleiterin Vanessa Borkmann. Angaben zu Zahlen, Daten und Fakten rund um die Ausstattung und den Betrieb der Wellnessbereiche sollen helfen, einen Überblick über den Status quo in der Hotellerie zu gewinnen.
Die Befragung ist unter http://s.fhg.de/spapersonal zu finden.
Um mehr über die Anforderungen an den Wellnessbereich von Hotels zu erfahren, befragt das Projektteam parallel auch die Hotelgäste. Das Nutzungsverhalten und die gewünschte Ausstattung sind dabei ebenso von Interesse wie die Wünsche in Bezug auf Neuerungen und Innovation. »Mit den Anforderungen und Wünschen der Gäste wird die Grundlage für die Angebotsgestaltung in den Hotels geschaffen«, so Borkmann. Die Befragung der Hotelgäste ist online unter http://s.fhg.de/spagaeste zu finden.
Hochwertige Wellness-Preise zu gewinnen
Wer an der Befragung teilnimmt, hilft nicht nur, das Wellnessangebot in Hotels mitzugestalten. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Gästebefragung verlost das Fraunhofer IAO darüber hinaus wertvolle Preise: einen in ganz Deutschland einsetzbaren Wellness-Gutschein der Wellness-Stars im Wert von 400 Euro, einen Wellness-Tag mit einer besonderen Anwendung im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe sowie hochwertige Bademäntel mit Kapuze der Firma KLAFS. Außerdem erhalten die Teilnehmenden auf Wunsch die Ergebnisse der Studie.
Mithilfe der Studie entwickeln Partner aus Forschung und Praxis im Projekt »FutureHotel« gemeinsam innovative Konzepte für Wellnessbereiche. Diese Konzepte können interessierte Hotels nutzen, um dem eigenen Betrieb die Zukunft zu sichern.
Ansprechpartner:
Vanessa Borkmann
Workspace Innovation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart, Germany
Telefon +49 711 970-5486
E-Mail: vanessa.borkmann@iao.fraunhofer.de
https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/ueber-uns/presse-und-medien/1737-wie-sieht...
http://s.fhg.de/spapersonal
http://s.fhg.de/spagaeste
http://www.futurehotel.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Construction / architecture, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).