idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2016 10:43

Dr. Gunter Friedrich wird Geschäftsführer beim Mercator Research Center Ruhr

Isabell Hilpert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mercator Research Center Ruhr GmbH

    Dr. Gunter Friedrich (43) übernimmt ab dem 1. Juli 2016 die Geschäftsführung des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR). Gemeinsam mit Prof. Dr. Winfried Schulze, Direktor von MERCUR, ist er verantwortlich für ein Förderbudget von bis zu 20 Mio. €, das zur Stärkung der Kooperation der drei Universitäten der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) eingesetzt werden kann.

    Dr. Gunter Friedrich ist Historiker mit langjähriger Berufserfahrung in der Forschungsförderung. Vor seinem Wechsel zur MERCUR leitete er fast fünf Jahre die Abteilung Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs an der Ruhr-Universität Bochum. Weitere Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sammelte er bei der Stiftung Mercator und an der Universität Heidelberg.

    Über seine neue Aufgabe sagt Dr. Gunter Friedrich: „Nachdem ich mich in den letzten Jahren vor allem für die Forschungsentwicklung der Ruhr-Universität Bochum eingesetzt habe, ist es mir wichtig, dies auch mit Nachdruck für die strategische Zusammenarbeit der drei Ruhrgebietsuniversitäten zu tun. Ich sehe MERCUR als hervorragende Initiative, um Kooperationen der drei UA Ruhr Universitäten weiter zu fördern und damit den Wissenschaftsstandort Ruhrgebiet langfristig noch leistungs- und wettbewerbsfähiger zu gestalten.“

    Mit seinen Programmlinien unterstützt MERCUR Wissenschaftler/innen, Institute und Fakultäten der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg- Essen dabei, sich universitätsübergreifend insbesondere in der Forschung, aber auch in der Lehre zu vernetzen. Dahinter steht die Überzeugung, dass die Wissenschaftsregion Ruhr durch eine Bündelung ihrer Kräfte im internationalen Wettbewerb um die besten Ideen und Köpfe wesentlich an Schlagkraft gewinnen kann.

    „Ich freue mich, mit Dr. Gunter Friedrich jemanden an der Seite zu haben, der sich seit Jahren mit den zentralen Forschungsthemen einer Hochschule auseinandersetzt. Dies ist eine große Chance für unsere Arbeit“, betont Prof. Dr. Winfried Schulze, Direktor von MERCUR.

    Dr. Wolfgang Rohe, Geschäftsführer der Stiftung Mercator, die MERCUR seit 2010 fördert: „Wir haben mit Dr. Gunter Friedrich einen kompetenten Geschäftsführer von MERCUR gefunden. Er wird mit seiner hochschulpolitischen Expertise die Ziele des Centers maßgeblich mit unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit."

    „In den letzten Jahren sind mithilfe von MERCUR bereits über 190 Projekte in Forschung und Lehre gefördert worden. Sie haben dazu beigetragen, dass sich eine Kultur der Zusammenarbeit mit vielfältigen persönlichen und strukturellen Verbindungen entwickelt hat. Die UA Ruhr setzt deshalb auch weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit MERCUR“, so Dr. Hans Stallmann, Koordinator der UA Ruhr.

    Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    Isabell Hilpert
    Kommunikationsmanagerin
    Mercator Research Center Ruhr
    Tel.: +49 (0) 201 616 965 11
    E-Mail: isabell.hilpert@mercur-research.de


    Images

    Dr. Gunter Friedrich
    Dr. Gunter Friedrich
    Source: MERCUR


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).