idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2016 15:36

Kindheitswissenschaften und Kinderrechte – Master-Studiengang wie diesen gibt es nur in Stendal

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal

    Stendal. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet einen neuen Master-Studiengang an. Ab Oktober können Kindheitswissenschaften und Kinderrechte studiert werden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich.

    Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem akademischen Abschluss in den Fachrichtungen Kindheits-, Erziehungs-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften sowie Sozial- oder Kindheitspädagogik oder Psychologie. Dieser Abschluss muss mit guten oder sehr guten Leistungen erfolgt sein. Den Studiengang gibt es als Vollstudium ohne Gebühren und auf dem Bachelor aufbauend in dieser Form nur in Stendal.

    Perspektiven für Absolventen gibt es im Bereich der Kinderrechtsorganisationen, der Referententätigkeit für Aus- und Weiterbildung z.B. auch an Fachschulen sowie in der Projektleitung und dem wissenschaftlichen Nachwuchs.

    Fakten:
    Studienabschluss: Master of Arts
    Regelstudienzeit: 4 Semester.
    Bewerbungsschluss: 15.09.
    Studiengebühren: keine
    Zulassungsbeschränkung: keine, aber besondere Zulassungsvoraussetzungen


    More information:

    http://www.hs-magdeburg.de/studium/master/kindheitswissenschaften-und-kinderrech... Alles zum Studiengang


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).