idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe hat einen neuen Geschäftsführer. Helmut Kneppe (64) ist in den Vorstand des Vereins berufen worden und leitet ab Juli künftig die Geschäfte des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA).
Köln, 4. Juli 2016. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe hat einen neuen Geschäftsführer. Helmut Kneppe (64) ist in den Vorstand des Vereins berufen worden und leitet ab Juli künftig die Geschäfte des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Kneppe engagiert sich als Kurator und Mitglied des Aufsichtsrats für das KDA. Nach einer Satzungsreform im Jahr 2016 wird der Vorstand des KDA zukünftig aus vier – drei ehrenamtlichen Mitgliedern und einem hauptamtlichen geschäftsführenden Mitglied – bestehen. Die neue Vereinsstruktur soll das Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt weiter verbessern.
Helmut Kneppe sieht das KDA als leistungsfähigen neutralen Partner und Dienstleister der örtlichen Akteure auf kommunaler Ebene, der Akteure auf Bundes- und Länderebene sowie als akzeptiertes Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis – und nicht zuletzt der Menschen vor Ort. „Das KDA ist ein kompetenter unabhängiger Ratgeber, Motor, Visionär und manchmal auch Mahner“ beschreibt Helmut Kneppe das KDA. Vor dem Hintergrund des Strategieprozesses „KDA 2030“ will der neue Geschäftsführer das KDA zusammen mit den Mitgliedern des Vorstands, Aufsichtsrats, Kuratoriums sowie den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle in Köln strukturell, inhaltlich und wirtschaftlich zukunftssicher weiterentwickeln und stabilisieren und dabei wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Der diplomierte Kommunalbeamte beendet seine 48-jährige Laufbahn im Landkreis Siegen-Wittgenstein. Dort war Helmut Kneppe bereits Sozialamtsleiter, persönlicher Referent des Landrats und Sozialdezernent. Unter seiner Federführung rief er unter anderem die Zukunftsinitiative „Leben und Wohnen im Alter“ und das Siegen-Wittgensteiner Gemeindemodell ins Leben. Zuletzt war Kneppe Bau- und Umweltdezernent sowie Leiter des Schul- und Kulturdezernats.
Seit 1962 setzt sich das KDA für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen unabhängige Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen, Sozialverbände, Leistungserbringer wie Heimträger und ambulante Dienste, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit mit seinem Fachmagazin ProAlter sowie durch Tagungen und Publikationen. Weitere Infos unter www.kda.de
Kontakt:
Simone Helck, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0221/ 93 18 47 - 10 // Mail: presse@kda.de
Helmut Kneppe ist neuer Geschäftsführer des KDA
Source: Kuratorium Deutsche Altershilfe
Criteria of this press release:
Journalists
Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).