idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2016 13:58

Die 25. Dermatologische Fortbildungswoche findet im Münchner Kongresszentrum ICM statt

Philipp Kressirer Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

Mit der Jubiläumsveranstaltung vom 23.-29. Juli 2016 wechseln die Organisatoren den Standort – eine Folge des Erfolgs. Es werden rund 4.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.

München, 5. Juli 2016 - Seit 1951 gibt es die Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München, initiiert von der Klinik und Poliklinik für Allergologie und Dermatologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Seit Jahrzehnten wird sie alle zwei Jahre mit großem Erfolg durchgeführt, in diesem Jahr von 23. bis 29. Juli. Wie schon im Jahr 2014 werden auch diesmal mehr als 4.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet, hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insgesamt sind über 20 Nationen vertreten. Tagungsleiter ist Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas Ruzicka, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU. Für den Umzug vom Gasteig Kulturzentrum und benachbarten Hotels ins Internationale Congress Centrum München (ICM) gibt es aus seiner Sicht vor allem inhaltliche Gründe: „Fortbildungsprogramm und Industrieausstellung werden nun unter einem Dach stattfinden. So sind für die Teilnehmer Plenarvorträge, Kurse, Frühstücks- und Mittagsseminare sowie die Industrieausstellung sehr gut erreichbar. Das fördert den Erfahrungsaustausch.“ Zudem ist das ICM gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bietet aber auch zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Die Besucher erwartet ein umfassendes Programm: 18 Plenarsitzungen, 48 Kurse und Workshops, 57 Mittagsseminare und Satellitensymposien sind angesetzt. Dazu kommen noch ca. 150 Aussteller auf über 2.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Die wissenschaftliche Leitung haben neben Prof. Dr. Ruzicka, Frau Prof. Dr. Carola Berking, Prof. Dr. Jörg Prinz und Prof. Dr. Peter Thomas, alle von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU. Unterstützt werden sie von der Interplan Fortbildungswoche GmbH.

Wichtige Themen sind in diesem Jahr neuerliche Fortschritte bei der Behandlung von weißem und schwarzem Hautkrebs, moderne Therapieansätze bei Neurodermitis mittels Injektionstherapie, Erkenntnisse über die Entstehung der Schuppenflechte (Psoriasis) und aktuelle Entwicklungen im Bereich der ästhetischen Dermatologie. Die Struktur und Organisation der Fortbildungswoche kombiniert Neues mit Bewährten, wie Prof. Thomas erläutert: „Das Programm der Fortbildungswoche hat die bewährte Struktur mit kleinen Ergänzungen beibehalten: vormittags und bis zum frühen Nachmittag im Wesentlichen Plenarvorträge und in der zweiten Nachmittagshälfte als Schwerpunkt parallele Kurse, Seminare und Vorträge. Die Beiträge der Redner werden den Tagungsteilnehmern nochmals zur Verfügung gestellt, seit 2014 Web-basiert als FOBI on demand.“ Weitere Informationen im sind im Internet unter www.fortbildungswoche.de verfügbar.

Kontakt
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Frauenlobstr. 9-11
80337 München
Tel: +49 (0)89/5160-6001 (Sekretariat) bis 21. Juli 2016
Während der Fortbildungswoche: +49 (0)89/949 79 300


More information:

http://www.fortbildungswoche.de


Images

Addendum from 07/05/2016

Bitte beachten: Die korrekte Telefonnummer der Klinik lautet: 089/4400-56001


Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).