idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2016 15:43

Schüler und Schülerinnen auf Schnupperkurs im Forschungsmanagement

Petra Richter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DLR Projektträger

    Der DLR Projektträger in Bonn kooperiert erstmals mit einer Schule im Bereich der schulischen Praxisphasen (Schülerbetriebspraktikum/betriebsorientiertes Schülerpraktikum): Klaus Uckel, Leiter des DLR Projektträgers, und Christian Dubois, Schulleiter des Alexander von Humboldt Gymnasium der Stadt Bornheim, unterzeichneten am 1. Juli 2016 eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) und dem Gymnasium.

    „Wir wollen damit Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung, dem Erleben der realen Arbeitswelt und realer Berufsanforderungen unterstützen und sie gleichzeitig auf ein spannendes, aber noch wenig bekanntes Arbeitsfeld rund um Forschung, Bildung und Innovation aufmerksam machen“, so Klaus Uckel. Die zweiwöchigen Praktika richten sich an Schülerinnen und Schüler, die in der Jahrgangsstufe Einführungsphase (EF) ein verbindliches Schülerbetriebspraktikum absolvieren.

    Am Alexander von Humboldt Gymnasium hat Wissenschaft seit langem eine herausragende Bedeutung. Der ursprünglich naturwissenschaftliche Schwerpunkt erstreckt sich mittlerweile über den gesamten MINT-Bereich und umfasst damit neben den klassischen Naturwissenschaften auch die Fächer Mathematik, Informatik und Ernährungslehre. Schulleiter Christian Dubois freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir arbeiten bereits eng mit außerschulischen Partnern zusammen und bieten zahlreiche attraktive Projekt- und Neigungskurse an, die über das übliche Maß deutlich hinausgehen. Viele Lerngruppen sind hochmotiviert und freuen sich auf die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Für den DLR Projektträger ist unser Gymnasium deswegen ein Kooperationspartner mit großem Potenzial.“

    Projektträger unterstützen insbesondere die Vorbereitung, Umsetzung und Erfolgskontrolle öffentlicher Programme und Forschungsfördermaßnahmen. Sie analysieren und bewerten aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, sie schlagen wissensbasierte Lösungsansätze vor und beraten ihre Auftraggeber bei der Ausrichtung neuer und wirksamer Fördermaßnahmen. Sie beraten Antragsteller bei der Vorbereitung von Förderanträgen – auch für europäische Programme – und begleiten Förderprojekte während der gesamten Laufzeit.

    Als einer der größten Projektträger Deutschlands betreut der DLR Projektträger derzeit rund 9.500 Vorhaben und eine Milliarde Euro Forschungsgelder. Sein Themenspektrum reicht von Bildung, Gesellschaft, Gesundheit über Schlüsseltechnologien, Umwelt und Nachhaltigkeit bis hin zu europäischer und internationaler Zusammenarbeit. Er arbeitet im Auftrag von Bundesministerien, der Europäischen Kommission, Bundesländern sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbänden. Der DLR Projektträger ist Teil des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sein Hauptsitz ist Bonn, weitere Standorte sind Berlin und Köln (http://www.dlr-pt.de).

    Nachwuchsförderung im DLR und im DLR Projektträger

    Für den DLR Projektträger ist die Kooperation mit dem Alexander von Humboldt Gymnasium zum Arbeitsfeld Forschungsförderung und Forschungsmanagement ein Pilotprojekt. Bereits bestehende Arbeitskontakte zwischen den Kooperationspartnern erhalten durch diese Vereinbarung eine verbindliche Grundlage. Kooperationen und Vernetzung mit weiteren Schulen sind geplant.

    In den forschenden Einrichtungen des DLR sind jährlich bereits rund 400 Schülerpraktikanten bundesweit im Einsatz. Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche mit ihren Lehrern in zwölf DLR_School_Labs Forschung hautnah erleben.
    Weitere Informationen:


    More information:

    http://www.dlr-pt.de - Informationen zum DLR Projektträger
    http://www.avh-gymnasium.de - Alexander von Humboldt Gymnasium
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10445 - Nachwuchsförderung im DLR


    Images

    Klaus Uckel, Leiter DLR Projektträger, und Christian Dubois (rechts), Schulleiter Alexander von Humboldt Gymnasium, wollen zukünftig im Bereich Schülerpraktika enger zusammenarbeiten
    Klaus Uckel, Leiter DLR Projektträger, und Christian Dubois (rechts), Schulleiter Alexander von Humb ...
    Source: Foto: DLR


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Biology, Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).