idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Judith Schalansky, in Berlin lebende freie Schriftstellerin, nimmt im Wintersemester 2016/2017 die „Poetikdozentur: junge Autoren“ der Hochschule RheinMain und der Landeshauptstadt Wiesbaden wahr.
Die Autorin wurde 1980 in Greifswald geboren. Sie studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign in Berlin und Potsdam. Danach unterrichtete sie zunächst Typografische Grundlagen an der Fachhochschule Potsdam. 2006 begann sie ihre publizistische Tätigkeit mit dem typografischen Kompendium „Fraktur mon Amour“. 2008 legte sie mit dem Matrosenroman „Blau steht dir nicht“ ihr literarisches Debüt vor und 2011 erschien ihr Bildungsroman „Der Hals der Giraffe“. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie bei Matthes & Seitz Berlin die sehr gelobte Buchreihe „Naturkunden“ heraus. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie eine Reihe von Auszeichnungen und Stipendien. So war sie 2014 Stadtschreiberin von Mainz und erhielt 2015 den Droste-Preis der Stadt Meersburg.
Einen ersten Eindruck von der neuen Poetikdozentin erhielt das Wiesbadener Publikum gestern Abend bei der Veranstaltung „Eine Autorin stellt sich vor“ auf dem Campus Unter den Eichen. Im Rahmen der am Fachbereich Design Informatik Medien stattfindenden Messe „Paperday“ stellte sich Judith Schalansky den Fragen der Leiterin des Studiengangs Kommunikationsdesigns, Prof. Dr. Christine Bernhardt.
Im Rahmen der „Poetikdozentur: junge Autoren“ wird Judith Schalansky zwei Vorlesungen in der Hochschul- und Landesbibliothek halten. Im Literaturhaus Villa Clementine der Landeshauptstadt Wiesbaden wird sie aus ihren Werken lesen.
Vorlesungen
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19:30 Uhr
Mittwoch, 30. November 2016, 19:30 Uhr
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstraße 55-57, 65185 Wiesbaden
Lesungen
Mittwoch, 9. November 2016, 19:30 Uhr
Mittwoch, 18. Januar 2017, 19:30 Uhr
Literaturhaus der Stadt Wiesbaden, Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, 65189 Wiesbaden
http://www.hs-rm.de/de/hochschule/veroeffentlichungen/#pressemitteilungen-968 Zur Pressemitteilung der Hochschule RheinMain
http://www.hs-rm.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/poetikdozentur/ Zur Poetikdozentur
Judith Schalansky, die neue Poetikdozentin der Hochschule RheinMain.
Source: Suhrkamp Verlag/Susanne Schleyer
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Cultural sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).