idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vortrag von Prof. Dr. Axel Mecklinger
am 3. Juli 2003, von 12.15 bis 13.00 Uhr,
auf dem Uni-Campus Saarbrücken
in Gebäude 13 (Hörsaal 1.03)
Das Arbeitsgedächtnis ist ständig gefordert: Mal müssen wir uns für kurze Zeit eine Telefonnummer merken, mal einen Namen oder eine Adresse. Was dabei in den einzelnen Regionen des Gehirns passiert, lässt sich mit Hilfe der Kernspintomographie sichtbar machen. Die Technik ermöglicht es sozusagen, dem Gehirn beim Denken zuzusehen.
Der Neuropsychologe Prof. Dr. Axel Mecklinger beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema. In seinem Vortrag "Das Fenster zum Gehirn: Die funktionelle Bildgebung von Denkprozessen" wird er am 3. Juli 2003 sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch Forschungsergebnisse vorstellen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stefan Hüfner (Experimentalphysik) initiierten "Studium generale" statt. Wissenschaftler der Universität des Saarlandes geben in der Vortragsreihe unter dem Motto "Wir sollten wissen, was wir tun" allgemeinverständlich und spannend Einblicke in ihre Forschungsarbeit.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Sie haben Fragen?
Dann setzen Sie sich in Verbindung mit Prof. Dr. Axel Mecklinger, E-Mail: mecklinger@mx.uni-saarland.de
http://www.neuro.psychologie.uni-sb.de/home.htm
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).