idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung
Das strukturierte Studienprogramm "Studieren 50 Plus" hat seit nunmehr 30 Semestern seinen festen Platz im Angebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Im Jahr 2001 startete das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) das Kontaktstudium mit zehn Veranstaltungen und 120 Belegungen. Heute bietet das ZWW mehr als 75 attraktive Angebote aus vielfältigen Interessensgebieten und zählt jährlich rund 2.500 Seminarbuchungen. Im Sommersemester 2016 zählte das Programm "Studieren 50 Plus" über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind, die Erziehungsarbeit innerhalb der Familie beendet haben oder sich im Übergang in die sogenannte "dritte Lebensphase" befinden, und die vielzähligen Angebote des Studienprogramms nutzen.
Gern laden wir Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien ein zum
Semesterabschlussfest "Studieren 50 Plus"
und der Programmvorstellung für das Wintersemester 2016/2017
am Freitag, 22. Juli 2016, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im Audimax in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9,
auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Programm:
• Begrüßung durch die Programmleiterin Kathrin Hanik
• Vorstellung des neuen Programms durch die Dozentinnen und Dozenten
• Gemütlicher Ausklang des Semesters
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung als unseren Gast begrüßen zu dürfen und bitten bis 21. Juli 2016 um formlose Anmeldung per E-Mail an info@zww.uni-mainz.de.
Kontakt und weitere Informationen:
Kathrin Hanik
Programmleitung "Studieren 50 Plus"
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 06131 39-26191
E-Mail: studieren-50plus@zww.uni-mainz.de
http://www.zww.uni-mainz.de/50plus.php
Sebastian Ruf
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 06131 39-27150
E-Mail: ruf@zww.uni-mainz.de
http://www.zww.uni-mainz.de
http://www.zww.uni-mainz.de/50plus.php - Studienprogramm "Studieren 50 Plus" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).