idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Beratungsunternehmen Universum befragt jedes Jahr weltweit Studierende zur Wahrnehmung ihrer Hochschulen und zu ihren Karriereerwartungen. Bei der aktuellen Umfrage landete die Fachhochschule St. Pölten unter Österreichs Top-Fachhochschulen und -Universitäten: Sie belegte in der Kategorie „Best Career Service 2016“ den zweiten Platz. Studierende der FH St. Pölten sind mit ihrer Hochschule zudem überdurchschnittlich zufrieden und würden sie weiterempfehlen.
Knapp 12.500 Studierende an über 30 österreichischen Universitäten und Fachhochschulen haben heuer wieder beim Universum Talent Survey über ihre Karriereerwartungen und Hochschulwahrnehmung berichtet – 270 davon studieren an der FH St. Pölten. Sie haben ihre Hochschule in der Kategorie „Best Career Service“ mit 7,5 von zehn Punkten beurteilt – der zweitbeste Wert unter den teilnehmenden Fachhochschulen (Gesamtdurchschnitt: 6,4) und besser als die Werte aller Universitäten.
„Die FH St. Pölten bietet mehrere Formate und Dienstleistungen an, um Studierende und Alumni bei der Planung ihrer beruflichen Karrieren zu unterstützen. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind und den Studierenden ein wertvolles Service ermöglichen. Durch unsere Formate können Studierende bereits während des Studiums mit zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern Kontakte knüpfen. Davon profitieren beide Seiten“, so Michaela Lechner, Leiterin des Alumni und Career Center der FH St. Pölten.
„Die Ergebnisse dieser Studie fügen sich in eine Reihe an Bewertungen mehrerer Hochschul-Rankings, bei denen die FH St. Pölten ebenfalls im Spitzenfeld zu finden war. Solche Umfragewerte bestätigen die hohe Qualität in Ausbildung und Service an der FH St. Pölten und die Attraktivität unserer Hochschule“, ergänzt FH-Geschäftsführer Gernot Kohl.
FH St. Pölten: zum Weiterempfehlen
Auch bei den anderen Kategorien der diesjährigen Universum-Umfrage haben die Studierenden die FH St. Pölten überdurchschnittlich gut beurteilt: In der Kategorie „Most Satisfied Students“ zur Zufriedenheit der Studierenden erreichte die FH St. Pölten 8,1 von zehn Punkten (bei einem Durchschnitt für alle Hochschulen von 7,3). Bewertet wurden Image der Hochschule, Leben am Campus, Arbeitsmarktfähigkeit und Karrieremöglichkeiten sowie die Qualität und Praxisnähe des Ausbildungsangebots.
Die hohe Qualität der Hochschule motiviert zum Empfehlen: 8,3 von zehn Punkten erhielt die FH St. Pölten von ihren Studierenden auf die Frage, ob sie ihre Hochschule weiterempfehlen würden (Durchschnitt aller Hochschulen: 7,7).
Studierende der FH St. Pölten würden sich auch selbst erneut für ihre Hochschule entscheiden: 92 Prozent der Studierenden gaben an, wieder die FH St. Pölten zu wählen, würden sie ihr Studium neu beginnen (Durchschnitt aller Hochschulen: 86 Prozent).
Die Ergebnisse in allen drei Kategorien lagen damit nicht nur über dem Durchschnitt aller Hochschulen, die FH St. Pölten konnte auch in jeder Kategorie ihre eigenen Werte im Vergleich zum Vorjahr verbessern.
Formate und Wünsche für die Karriereplanung
Das Alumni und Career Center der FH St. Pölten unterstützt ihre Studierenden mit mehreren Formaten zu Informationen und Beratung rund um Bewerbung und Karriere: Dazu gehören die Job- und Karrieremesse „karriere.netzwerk“, die Veranstaltung „erfolgreich.bewerben“, die Job- und Praktikumsplattform „job.plattform“, die Reihe „karriere.wege – Persönlichkeiten im Gespräch“ und die Plattform „talent.awards“ zu aktuellen Wettbewerben und Ausschreibungen. Das Förderprogramm „creative pre-incubator“ unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit der accent Gründerservice GmbH bei der Umsetzung ihrer innovativsten Geschäftsideen und führt sie in die Start-up-Szene ein.
Universum befragte Studierende auch zu ihren Erwartungen an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Die drei wichtigsten Punkte für Studierende der FH St. Pölten: ein attraktives Grundgehalt, gute Referenzen für eine zukünftige Karriere und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Alumni und Career Center der FH St. Pölten
Das Alumni & Career Center steht allen Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der FH St. Pölten als Ansprechpartnerin rund um das Thema Bewerbung, Berufseinstieg und Unternehmensgründung zur Verfügung. Durch den Aufbau eines aktiven Netzwerkes zwischen Hochschule und Wirtschaft bietet die FH St. Pölten damit Unterstützung auf dem Weg in die Berufswelt und ermöglicht das Kennenlernen von Unternehmen und zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern bereits während des Studiums.
www.fhstp.ac.at/de/uber-uns/fh-services/alumni-und-career-center
Universum Student Survey 2016
Die Ergebnisse des Universum Talent Surveys 2016 sind Teil des weltweit größten Karrieretests dieser Art, mit jährlich mehr als einer Million befragten Studierenden. Bei der weltweiten Untersuchung von Universum Communications beurteilten 12.497 Studierende in Österreich (270 der FH St. Pölten) ihre Hochschulen, Karriereaussichten und ArbeitgeberInnenattraktivität. Insgesamt wurden 30 Hochschulen in Österreich erfasst.
Weitere Informationen: http://universumglobal.com/
Über die Fachhochschule St. Pölten
Die Fachhochschule St. Pölten ist Anbieterin praxisbezogener und leistungsorientierter Hochschulausbildung in den sechs Themengebieten Medien & Wirtschaft, Medien & Digitale Technologien, Informatik & Security, Bahntechnologie & Mobilität, Gesundheit und Soziales. In mittlerweile 17 Studiengängen werden rund 2.600 Studierende betreut. Neben der Lehre widmet sich die FH St. Pölten intensiv der Forschung. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt zu den oben genannten Themen sowie institutsübergreifend und interdisziplinär. Die Studiengänge stehen in stetigem Austausch mit den Instituten, die laufend praxisnahe und anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickeln und umsetzen.
Informationen und Rückfragen:
Mag. Mark Hammer
Marketing und Unternehmenskommunikation
T: +43/2742/313 228 269
M: +43/676/847 228 269
E: mark.hammer@fhstp.ac.at
I: https://www.fhstp.ac.at/de/presse
Pressetext und Fotos zum Download verfügbar unter https://www.fhstp.ac.at/de/presse.
Allgemeine Pressefotos zum Download verfügbar unter https://www.fhstp.ac.at/de/presse/pressefotos-logos.
Natürlich finden Sie uns auch auf Facebook und Twitter: www.facebook.com/fhstp, https://twitter.com/FH_StPoelten.
Auszeichnungsplakette
Source: Universum Survey
FH St. Pölten
Source: Martin Lifka Photography
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Teaching / education
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).