idw - Informationsdienst
Wissenschaft
BTU schließt sich dem Protest von HRK und EUA an
Präsident Steinbach: „Wir sind in Sorge um die Menschen, die sich Wissenschaft und Forschung verschrieben haben“
Die BTU protestiert gegen den Umgang mit Hochschulangehörigen in der Türkei. Damit schließt sich die Universität den bereits veröffentlichten Stellungnahmen von Hochschulrektorenkonferenz (HRK), dem Zusammenschluss aller deutscher Hochschulen, und der European University Association (EUA), dem europäischen Hochschulverbund an.
Präsident Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach sagt dazu: "Wir möchten unsere Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen zum Ausdruck bringen. Wir sind in Sorge um die Menschen, die sich Wissenschaft und Forschung verschrieben haben und nun vom türkischen Staat unter einen Generalverdacht geraten. Die Wissenschaftsfreiheit und unsere Wertehaltung beim Streben nach neuen Erkenntnissen ist ein sehr hohes und schützenswertes Gut einer Demokratie. Dieser Eingriff des türkischen Staates in die Institutionen, die per se für die Freiheit des Denkens stehen, muss für uns alle ein Alarmzeichen sein!"
https://www.b-tu.de/news/artikel/10536-btu-schliesst-sich-dem-protest-von-hrk-un...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).